Home Blog Page 84252

CES 2017: Xiaomi (Not) Live Blog

0

NewsHubI’m here at Xiaomi’s “A Glimpse Into The Future” CES 2017 press conference, where the company will be announcing at least one new product.
This is Xiaomi’s first time presenting at CES.
The fairly small ballroom is packed and apparently RF shielded.
I don’t have any cellular service in here, and Xiaomi does not have Wi-Fi available.
So I’ll be posting this “live” blog in one chunk after the event once I’m connected to the rest of the world again.
Looks like standing room only at the back. A lot of press interested to see what Xiaomi is presenting.
The music is loud and the bass is thumping. We must be getting close to starting.
Video playing: Showing a lot of large black monoliths. “Not just a smartphone, but a door to the future.”
On stage discussing the company’s history. Founded April 6, 2010. Still a young company.
Created a unique approach to designing and selling products.
Three pillars: Hardware, Internet services, Mi Ecosystem (IoT platform)
Xiaomi in 20 different countries/locations now.
Hugo Barra on stage
He’s filling us in on the company’s recent products
Mi 5s: Uses an ultrasonic fingerprint sensor under the front glass. Requires no cutout in glass.
Mi VR: 9-axis intertial motion controller
What will phones look like in the future?
Xiaomi’s answer: Mi Mix
Mi Mix has almost no bezels. Larger display with same overall footprint of phones with smaller displays.
New tech in Mi Mix:
Mi 5 used ceramic for just the back, but Mi MIX’s body is full ceramic.
There’s a new white version of the Mi Mix. Available in China later this year.
Now discussing Mi Ecosystem. Consists of hundreds of smart products and IoT devices.
Has grown tremendously over the last couple of years. Xiaomi is working/investing with 77 companies.
He says Xiaomi is world’s most successful tech incubator.
Lots of different products: air purifiers (important category in China), bicycles, drones, robots
Mi Home app controls Xiaomi smart home appliances. Available for all Android devices. Can use it to see the path of Xiaomi’s vacuum cleaner.
Also displays health and fitness stats
New Mi Router: Mi Router HD
Up to 2600Mbps 802.11ac Wi-Fi with 4×4 MU-MIMO. Uses a Qualcomm IPQ8064 chip. 8TB internal hard drive.
Launching later in China for under $500 (8TB) or $200 (1 TB)
The big announcement for today:
It’s thin (very)
37% thinner than Mi Mix. Thinner than iPhone 7
Thin is in, baby.
Mi TV 4 smart TV (not a smartphone!)
4.9mm at thinnest point
almost no bezels
Brushed aluminum back cover, and transparent stand
PatchWall deep learning UI layer. Uses meta-data and viewing history to power personal recommendation engine.
UI uses an adaptive grid based on magazine layouts. More relevant content is presented in larger, easier to notice tiles. It looks pretty slick.
Now discussing modular TVs. Most TVs are completely integrated. Can’t upgrade individual components. Modular TVs separate the display from the rest of the electronics. Buy a new Mi TV Bat (sound bar), which includes the processors and ports, and connect it to your existing display.
One cable, Mi Port, connects sound bar to screen. Reduces cable clutter.
Mi TV 4 supports Dolby Atmos. Uses two upward firing speakers to reflect sound off the ceiling to provide a vertical element to surround sound.
No mention of panel specs
Mi TV 4 will be available in four sizes: 49″, 55″, and 65″
The 65″ Mi TV 4 will be priced below $2000 with the Dolby Atmos Home Theater bar, and will be below $1500 with the standard Mi TV Bar.
A summary of Xiaomi’s announcements for today:
And that’s a wrap. Sorry about the technical difficulties.

Similarity rank: 5.8

© Source: http://www.anandtech.com/show/11008/ces-2017-xiaomi
All rights are reserved and belongs to a source media.

Flüchtlingspolitik: Österreich will Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängern

0

NewsHubNach
Deutschland will jetzt auch Österreich die Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit
verlängern. “Solange die Europäische Union nicht in der Lage ist, ihre
Außengrenzen zu schützen, werden wir in Österreich nationale Maßnahmen
setzen “, sagte der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka der Welt
zur Begründung. Für die innere Sicherheit sei es entscheidend “zu wissen,
wer zu uns kommt”.
“Ich
bin unter keinen Umständen bereit, hier Risiken einzugehen”, fügte Sobotka
hinzu. Die EU hatte im November die eingeführten Grenzkontrollen nur bis
Februar dieses Jahres genehmigt und sich gegen eine weitere Verlängerung
ausgesprochen. An Weihnachten sagte Bundesinnenminister Thomas de Maiziere
(CDU), er wolle die Grenzkontrollen noch
“für viele Monate” weiterführen.
Deutschland
hatte wegen der hohen Flüchtlingszahlen im September 2015 als erstes Land
Kontrollen an der Grenze Bayerns zu Österreich eingeführt. Es folgten
Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen mit eigenen Kontrollen an ihren
Grenzen im Schengenraum, in dem normalerweise ungehindertes Reisen möglich ist.
Sobotka
sagte der Welt , eine “Rückkehr zu Schengen” wäre aus seiner Sicht
“nur mit einer gesamteuropäischen Lösung der Grenzschutzfrage
begründbar”. Diese erwarte er aber bis Februar nicht, “vor allem auch
deshalb, weil sich eine derartige Lösung auch über einen gewissen Zeitraum
hinweg bewähren müsste”.
Der
österreichische Innenminister hob hervor, dass die Notwendigkeit von nationalen
Grenzkontrollen über Februar hinaus auch von vielen anderen Innenministern in
der EU gesehen werde. “Dass wir hier eine enge Abstimmung suchen werden,
liegt in der Natur der Sache”, fügte Sobotka hinzu.
Zugleich
kündigte er an, dass sein Land an einer Obergrenze für Flüchtlinge festhalte.
Eine gesetzlich festgeschriebene Obergrenze halte er “im Sinne einer
realistischen und verantwortungsvollen Migrationspolitik für
unausweichlich”. “Wir müssen den Mut haben, die Dinge endlich beim
Namen zu nennen. Schutz für die, die Hilfe brauchen, aber auch Ablehnung jener,
die aus wirtschaftlichen Gründen kommen und für die es keine Perspektive
gibt”, mahnte Sobotka. Die Obergrenze lag im vergangenen Jahr in
Österreich bei 37.500 Flüchtlingen.
Mit Blick
auf die Terrorgefahr in Europa sagte der Minister, es gebe tausende Migranten,
die in den zurückliegenden Jahren in Europa untergetaucht seien. “Es liegt
auf der Hand, dass dies auch ein enormes Sicherheitsrisiko in sich birgt, das
wir als gewachsene und stabile Demokratien nicht länger hinnehmen dürfen”,
warnte Sobotka.
Die Bild -Zeitung berichtet, dass ein Konzept des österreichischen Verteidigungsministers Hans Peter
Doskozil (SPÖ) vorliege, in dem es um eine Flüchtlingsobergrenze für die
gesamte Europäische Union gehe. Das Konzept wolle die Regierung in Wien zum
Kern einer neuen Migrationsstrategie der EU machen und in Kürze in Brüssel
einbringen.
Es sieht laut Bericht auch die Einführung von Flüchtlingsobergrenzen in jedem
EU-Land vor. Zudem sollten Asylanträge für die EU nur noch außerhalb der
Staatengemeinschaft gestellt werden können. Der Plan sehe Asyl- und Migrationszentren für die Asylantragstellung in
relevanten Drittstaaten wie Niger, Jordanien oder Usbekistan vor.
Dorthin sollten auch im Mittelmeer aus Seenot gerettete Flüchtlinge
gebracht werden.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.zeit.de/politik/2017-01/fluechtlinge-oesterreich-grenzkontrollen-eu-obergrenze
All rights are reserved and belongs to a source media.

Briefe von Diana gehen für Vielfaches ihres Schätzwertes über den Tisch

0

NewsHubBriefe von Prinzessin Diana (1961-1997) aus den 80er und 90er Jahren haben bei einer Auktion in Cambridge für ein Vielfaches ihres geschätzten Werts den Besitzer gewechselt. 3200 Britische Pfund (umgerechnet rund 3750 Euro) hat ein Bieter für einen Brief bezahlt, in dem Diana beschrieb, wie Prinz William mit seinem mit seinem kleinen Bruder ausgiebig schmuste, als der auf die Welt kam. “William betet seinen kleinen Bruder an und verbringt die ganze Zeit damit, ihn endlos mit Umarmungen und Küssen zu überhäufen”, schrieb Diana. Geschätzt worden war der Brief von 1984 auf maximal 600 Pfund.
Aus einem späteren Brief geht hervor, dass Harry früh für Ärger sorgte. Er sei in der Schule “ständig in Schwierigkeiten”, schrieb Diana. Der Brief aus dem Jahr 1993 wurde auf maximal 900 Britische Pfund geschätzt und ging für 2400 Pfund (umgerechnet 2800 Euro) weg.
Die Briefe waren an ihren Butler Cyril Dickman gerichtet. Dickman war mehr als 50 Jahre Chefbutler in Buckingham-Palast. Er starb 2012 im Alter von 85 Jahren. Sein Verhältnis zur Königsfamilie war sehr eng. Die handschriftlichen Briefe hatten Verwandte entdeckt.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Briefe-von-Diana-gehen-fuer-Vielfaches-ihres-Schaetzwertes-ueber-den-Tisch-id40133547.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Küstenschäden nach Ostsee-Sturmflut werden begutachtet

0

NewsHubSchwerin (dpa) – Nach der schweren Ostsee-Sturmflut sollen die Schäden in Mecklenburg-Vorpommern von heute bis Sonntag mit Flugzeugen begutachtet werden. Die gesamte Küste von Usedom bis zur Grenze nach Schleswig-Holstein werde abgeflogen, heißt es aus dem Umweltministerium des Landes. Per Laserscan werde der Küstenverlauf dokumentiert. Die Daten werden dann mit früheren Messungen verglichen. So könnten Dünenrückgänge, Steiluferabbrüche und Strandabspülungen beurteilt werden.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/wetter-kuestenschaeden-nach-ostsee-sturmflut-werden-begutachtet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170106-99-768023?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Innovation und Tradition: Textilbranche gibt Ausblick

0

NewsHubFunktionswäsche und Schutzbekleidung, aber auch Baumaterialien oder Spitze: Die Textil- und Bekleidungsbranche der neuen Bundesländer bietet die gesamte Bandbreite zwischen Hightech und Tradition. Heute stellt der Nord-Ostdeutsche Verband (vti) in Chemnitz Innovationen und Entwicklungen für das Jahr 2017 vor. Zudem gibt die Interessenvertretung einen Einblick in die wirtschaftlichen Situation und einen Ausblick auf neue Produkte. Im Jahr 2015 hatten die rund 16 000 Beschäftigten in den 192 überwiegend mittelständisch geprägten Firmen laut Verband einen Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Davon kamen mehr als 36 Prozent aus dem Export.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/regionales/id_79998100/innovation-und-tradition-textilbranche-gibt-ausblick.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Vier Schwarze quälen geistig Behinderten

0

NewsHubSie schlugen und quälten ihr Opfer und streamten die Tat live auf Facebook: Vier junge Afroamerikaner sind in Chicago festgenommen worden. Sie sollen am Dienstag einen weißen, geistig behinderten Teenager gekidnappt und stundenlang misshandelt haben. Den zwei Frauen und zwei Männern wird vorgeworfen, ein “Hate Crime” begangen zu haben, also ein rassistisch motiviertes Hass-Verbrechen.
Der verstörende Film, der sich rasend schnell im Netz verbreitete und für große Empörung sorgt, zeigt einen verängstigten jungen Mann in einem grauen Sweatshirt und dunklen Hosen, der in einer Ecke kauert. An den Handgelenken und am Hals ist er mit orangenen Bändern gefesselt, sein Mund ist mit einem Klebeband verschlossen. Das Video, das eine junge Frau auf Facebook hochlud, zeigt, wie zwei Männer das Shirt des Opfers mit einem Messer zerschneiden und den Gefesselten immer wieder schlagen und auf den Kopf hauen.
An einer Stelle schneidet einer der Täter dem behinderten Mann Haare und seinen Skalp mit einem Messer ab. Später sieht man Bilder, auf denen das Opfer aus seinen Wunden blutet. In dem Video ist zudem eine Stimme zu hören, die immer wieder “Fuck Donald Trump” und “Fuck white people” ruft.
Im Film sieht man die Gruppe lachen, Witze reißen, Musik hören und Marihuana rauchen. Ein Mann im Video sagt, der gefesselte Teenager “repräsentiere Trump” und droht damit, ihn in den Kofferraum eines Autos zu schmeißen und “einen Stein auf das Gaspedal zu legen”. Ob es sich bei dem Opfer tatsächlich um einen Trump-Unterstützer handelt, ist laut Polizei unklar.
Die genaue Identität des Opfers wurde nicht bekannt gegeben. Man weiß lediglich, dass es sich um einen 18-Jährigen aus Crystal Lake, einer Ortschaft nordwestlich von Chicago, handelt. Er soll mindestens fünf Stunden gefesselt in der Ecke festgehalten worden sein. Das Opfer kannte einen der Täter aus der Schule. Am Neujahrstag noch sollen die beiden zusammen in einem gestohlenen Van herumgefahren sein.
Die vier mutmaßlichen Täter (eine Frau ist 24, die anderen sind 18 Jahre alt), haben die Tat gestanden. “Sie haben zugegeben, dass sie ihn geschlagen und getreten haben”, sagte Polizeikommandant Kevin Duffin. “Sie haben ihn gezwungen, Toilettenwasser zu trinken. ”
Polizisten fanden das Opfer später, als es durch einen gefährlichen Stadtteil von Chicago irrte, blutüberströmt und ohne Orientierung. Trotz eisiger Temperaturen nur mit einem Unterhemd, einer Shorts und Sandalen bekleidet.
Die Polizei wirft den vier Festgenommenen vor, ein “Hate Crime” begangen zu haben. Sie hätten in dem Video Kommentare über die weiße Rasse des Opfers gemacht und über seine geistige Behinderung. Auch US-Präsident Barack Obama sagte in einem Interview im TV-Sender WLS, in dem Facebook-Video sehe man ein “schreckliches Hate Crime”.
Als “Hate Crime” wird definiert, wenn das Opfer wegen seiner Rasse, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Behinderung ausgewählt wurde. Benutzt der Täter rassistische Beleidigungen, um das Opfer einzuschüchtern, gilt das beispielsweise als eindeutiges Indiz für ein “Hate Crime”. Auch Vandalismus oder Graffiti können als “Hate Crime” eingestuft werden, beispielsweise das Malen eines Hakenkreuzes an eine jüdische Einrichtung.
Der Vorfall hat viele Trump-Anhänger auf den Plan gerufen. Sie sehen darin die Tat einer “rassistischen schwarzen Anti-Trump-Gang”, wie die Pro-Trump-Website Infowars schreibt.
“Werden die Medien über das Video berichten oder werden Nachrichtensender wie CNN die Story begraben? “, fragt der Artikel. In Wirklichkeit ist über die Tat in den amerikanischen TV-Sendern, Zeitungen und Nachrichten-Websites groß und breit berichtet worden. Doch vielen Konservativen ist das nicht genug.
“Wenn es umgekehrt gewesen wäre, also wenn vier Weiße das mit einem Afroamerikaner gemacht hätten, wäre das Land außer Rand und Band”, sagt etwa der Republikaner Newt Gingrich. “Dann wäre es keine Frage, ob es sich um ein ‘Hate Crime’ handelt”, argumentiert der ehemalige Speaker des Repräsentantenhauses.
Umgekehrte Diskriminierung, speziell gegen weiße Trump-Wähler, sei ein großes Problem, heißt es in den konservativen Medien wie Fox News. Doch die Liberalen würden sich weigern, dies zuzugeben. In Umfragen geben neuerdings Weiße immer öfter an, Opfer von Diskriminierung zu sein.
Die statistischen Zahlen zeigten jedoch ein völlig anderes Bild, schreibt die Washington Post. Doch das ist vielen Trump-Fans egal. In dem abscheulichen Video aus Chicago sehen sie den Beweis ihrer Weltsicht.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.sueddeutsche.de/panorama/hate-crime-vier-schwarze-quaelen-geistig-behinderten-1.3322230?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

US-Abgeordnete verurteilen UN-Resolution zu Israel

0

NewsHubWashington (dpa) – Das Repräsentantenhaus hat die von der US-Regierung ermöglichte UN-Resolution verurteilt, die Israel zu einem Siedlungsstopp in den besetzten Palästinensergebieten auffordert. Bei einer Abstimmung votierten 342 Parlamentarier für einen entsprechenden Beschluss und 80 dagegen. Damit brachten auch die Vertreter der Demokratischen Partei von Präsident Barack Obama mehrheitlich ihren Unmut darüber zum Ausdruck, dass sich die USA bei dem Votum im UN-Sicherheitsrat am 23. Dezember enthalten hatten.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/id_79999006/us-abgeordnete-verurteilen-un-resolution-zu-israel.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Goslar benennt Träger des Kaiserringes 2017

0

NewsHubDie Stadt Goslar will heute den diesjährigen Träger des Kaiserrings benennen. Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU) wird den Namen beim traditionellen Neujahrsempfang in der Kaiserpfalz bekanntgeben. Der Kaiserring ist einer der weltweit wichtigsten Preise für moderne Kunst. Preisträger 2016 war der US-Amerikaner Jimmie Durham. Erster Träger der undotierten Auszeichnung war Henry Moore. Auch Christo, Joseph Beuys, Max Ernst und Georg Baselitz wurden schon mit dem Kaiserring gewürdigt.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/regionales/id_79999010/goslar-benennt-traeger-des-kaiserringes-2017.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

自動車爆弾で2人死亡=裁判所の外で爆発-トルコ西部

0

NewsHub5日、トルコ西部イズミルの裁判所付近で、爆発で炎上する車両(AFP=時事)
【エルサレム時事】トルコのメディアなどによると、西部イズミルの裁判所の外で5日、自動車爆弾による爆発が起き、裁判所職員と警官の計2人が死亡した。イズミル県知事は、反政府武装組織クルド労働者党(PKK)による犯行の可能性があると述べた。 爆発が起きたのは、裁判官・検察官用の駐車場近く。爆発後、警察と容疑者の間で銃撃戦が起き、容疑者2人が死亡した。警察は3人目の容疑者の行方を追っているという。(2017/01/06-00:28)

Similarity rank: 5.4
Sentiment rank: -3.7

© Source: http://www.jiji.com/jc/article?k=2017010600009&g=int
All rights are reserved and belongs to a source media.

トランプ氏:トヨタに迫る「米国に工場か、巨額の関税か」

0

NewsHubトランプ次期米大統領は5日、トヨタ自動車がメキシコで進めている新工場建設について「米国に工場を造るか、巨額の関税を払うかどちらかだ」と批判し、方針変更を迫った。ツイッターに投稿した。雇用確保を重視するトランプ氏はこれまでも自動車大手フォード・モーターなど米企業によるメキシコへの生産移転を批判してきたが、その矛先は日本企業にも向いてきた。
トヨタの米国法人はトランプ氏の批判に対し「(新工場を建設しても)米国での生産台数や雇用は減少しない。消費者や自動車産業のためにトランプ政権と協力するのを楽しみにしている」とする声明を出した。(共同)

Similarity rank: 7.6
Sentiment rank: 0.7

© Source: http://rss.rssad.jp/rss/artclk/ZLcY1bpa2mkX/6606d4e0a2874b3280cf62e2dbe17b6e?ul=6LAMLP_Z23YWcPWTAFJ24kefMc3rHMFVShM2.S5TfmAClHXqjjETEAPFjlCg02FeeRpYfJlSNMiQvFDaM86ffwJWJPm2
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data