Start Blog Seite 84146

Handball-WM im Internet: Ich guck' Sponsoren-TV

0

NewsHubHat gar nicht weh getan. Auch ohne ARD und ZDF in der ersten Reihe. Seit Mittwochabend präsentiert die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die den Deutschen Handballbund sponsort, auf der Internetseite handball.dkb.de und auf Youtube Spiele der Handball-WM in Frankreich. Los ging es um 20 Uhr 45 mit dem Eröffnungsspiel Frankreich – Brasilien, kommentiert von Handball-Experte Uwe Semrau. Ein Name, an denen sich öffentlich-rechtliche Zuschauer/Sportfans erst gewöhnen müssen.
An die Übertragung nicht. Ein Spiel ist ein Spiel ist ein Spiel. Egal, wer hier wen sponsort. Kein großes Gedöns vorher und hinterher, Handball pur. Der Livestream begann fünf, sechs Minuten vor Spielbeginn mit dem Einlauf der Mannschaften in der Pariser Arena und endete ein paar Minuten nach Spielende mit Impressionen aus der Halle. Oben rechts im Bild natürlich als Dauer-Einblendung, dort, wo sonst das Erste steht: das Logo der Kreditbank. In der Pause: Ruhe, Hallen-Atmo, ein paar Szenen aus der ersten Halbzeit. Wo die ARD sonst (jedenfalls vor 20 Uhr) reichlich Werbung bringt.
Wer sich schon das eine oder andere Fußballspiel beim neuen Sportstreamingdienst dazn.com oder bei Youtube mit dem Smartphone angeschaut hat, kommt mit dem kleineren Bildschirm klar, weitestgehend ruckelfrei.
Auch mit dem unaufgeregten Kommentar von Uwe Semrau, einstmals bei Sport1. Der Mann war bestens vorbereitet – die großen Namen der Franzosen, die unbekannten der Brasilianer, das letzte Zusammentreffen der beiden Länder bei der WM – bezeugte Fachwissen bei kniffligen Entscheidungen, die es im Handball zuhauf gibt. Ein Co-Kommentator oder Experten à la Stefan Kretzschmar sind nicht vonnöten. Einziges Manko dieser Übertragung: Das Spiel war langweilig, schnell entschieden, Favorit Frankreich haushoch überlegen, Endergebnis 31:16. Dafür kann die Bank nichts.
Vorher hatte es ja wegen der Rechte-Vergane reichlich Ärger gegeben, d er Deutsche Handballbund (DHB) erst mal das katarische Netzwerk beIN Sports attackiert. „Dieser Rechteinhaber ist wirklich ein Ärgernis“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. Nationalspieler Tobias Reichmann monierte obendrein, dass sich der Weltverband IHF trotz der Probleme offenbar nicht eingeschaltet habe. „Vor zwei Jahren haben wir noch eine Wildcard für die WM bekommen, weil Deutschland angeblich so wichtig für den Handball ist. Jetzt kommt kein Wort vom IHF“, sagte der Rechtsaußen der Deutschen Presse-Agentur.
Warum auch? Ein totaler Blackout sieht anders aus. ARD und ZDF sind draußen, besser im Netz als nirgends, und wie oft haben wir uns schon über das überbordende Experten-Geplapper bei Sportevents via ARD und ZDF aufgeregt, ganz zu schweigen davon, dass es Zeiten gab, wo die ARD vollkommen unkritisch Tour de France übertrug.
Einen deutschen TV-Kommentar gibt es bei dieser Handball-WM allerdings erst wieder am Freitag, um 17 Uhr 45, beim ersten Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn, auch wieder via Youtube. Neben dem Eröffnungsspiel werden nur die Halbfinalspiele und das WM-Finale von einem deutschen Kommentator am Mikrofon begleitet.
Bei Spielen ohne deutschen Kommentator hören die Zuschauer den englischen Kommentar des Signalgebers. Mehr Investition in dieses Turnier braucht/wagt die Bank, dieser ungewöhnliche Rundfunkbetreiber, nicht. Was soll’s, manch‘ einer stellt bei Sportübertragungen eh den Ton ab..

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/medien/handball-wm-im-internet-ich-guck-sponsoren-tv/19240526.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Gauck: Elbphilharmonie «ein Juwel der Kulturnation»

0

NewsHubHamburg (dpa) – Sie ist Hamburgs neues Wahrzeichen: Nach knapp zehn Jahren Bauzeit bereichert das spektakuläre Konzerthaus Elbphilharmonie seit heute die Musikwelt. «Viele Menschen in ganz Deutschland haben lange auf diesen Moment gewartet», sagte Bundespräsident Joachim Gauck beim Festakt vor 2100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Konzerthalle könne zum Wahrzeichen einer weltoffenen, vielfältigen Metropole werden und ein Juwel der Kulturnation Deutschland.

Similarity rank: 1.2

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/id_80051132/gauck-elbphilharmonie-ein-juwel-der-kulturnation-.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball: DHB-Auswahl ohne Gensheimer nach Frankreich abgereist

0

NewsHubOhne Kapitän Uwe Gensheimer ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Frankreich gereist und am Mittwochabend angekommen.
Nach dem unerwarteten Tod seines Vaters befindet sich der Linksaußen weiter bei seiner Familie in Mannheim. Der Einsatz des 30-Jährigen im WM-Auftaktspiel des Europameisters an diesem Freitag gegen Ungarn in Rouen ist ungewiss. „Wir stehen in engem Kontakt mit ihm, aber er entscheidet ganz allein“, sagte Teammanager Oliver Roggisch.
Alle anderen Spieler hätten die rund 600 Kilometer lange Busreise vom Trainingslager in Kamen nach Rouen „gesund und munter“ angetreten. Am Abend soll die deutsche Mannschaft ihr Team-Quartier in der nordfranzösischen Stadt erreichen.
Gensheimer hatte die Nachricht vom Tod seines Vaters am vergangenen Wochenende erhalten und war sofort aus dem Vorbereitungscamp der DHB-Auswahl abgereist. „Das war ein Schock für uns alle“, hatte Bundestrainer Dagur Sigurdsson erklärt. „Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie. Er kommt zurück, wenn er sich so fühlt. “
Der Frankreich-Legionär von Paris St. Germain fehlte deshalb am Montag beim 33:16-Sieg der Bad Boys im letzten WM-Test gegen Österreich. Im Vorjahr hatte Gensheimer den EM-Triumph wegen einer Wadenverletzung verpasst.
Ob Gensheimer rechtzeitig zur Ungarn-Partie einfliegt, ist nicht absehbar. Denn niemand kann beurteilen, wie der junge Familienvater mit dem schweren Schicksalsschlag umgeht. „Das kommt auf den Einzelfall an, da ist jeder anders gestrickt“, sagte Ex-Bundestrainer Heiner Brand.
Unabhängig von der Personalie Gensheimer sieht der Bundestrainer sein Team für die WM-Mission gerüstet. „Wir haben ganz gute Waffen und wollen besser abschneiden als bei der WM 2015“, sagte Sigurdsson vor seiner Abschiedsvorstellung. Vor zwei Jahren kehrte die DHB-Auswahl als WM-Siebter aus Katar zurück.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/handball/id_80048354/handball-dhb-auswahl-ohne-gensheimer-nach-frankreich-abgereist.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Vergleich besiegelt: VW zahlt an US-Justiz 4,3 Mrd. Dollar

0

NewsHubVolkswagen hat mit der US-Regierung einen milliardenteuren Vergleich im Dieselskandal ausgehandelt. Demnach muss der Wolfsburger Konzern wegen der Abgasmanipulation in den USA umgerechnet 4,1 Milliarden Euro Bußgelder und Strafe zahlen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Dem zugleich veröffentlichten Gerichtsdokument zufolge räumt VW ein, Behörden und Kunden von Mai 2006 bis November 2015 betrogen zu haben hinsichtlich der Emissionen von knapp einer halben Million Dieselfahrzeuge. Das Unternehmen bekenne sich der Verschwörung und der Behinderung der US-Justiz schuldig.
Verantwortlich seien Manager unterhalb der Konzernvorstandsebene. Die US-Justiz klagte daher fünf weitere hochrangige Führungskräfte, die sich alle in Deutschland aufhalten sollen, des Betrugs an, zusätzlich zu dem am Wochenende inhaftierten Manager. Beschuldigt sind neben diesem ein ehemaliger VW-Entwicklungschef, zwei leitende Motorenentwickler und zwei Qualitätsmanager. „Es sind keine multinationalen Unternehmen ohne Gesicht, die Verbrechen begehen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut“, sagte die stellvertretende Generalstaatsanwältin Sally Yates.
VW-Chef Matthias Müller erklärte: „Volkswagen bedauert die Handlungen, die zur Dieselkrise geführt haben, zutiefst und aufrichtig. “ Die Vereinbarungen zeigten, dass VW entschlossen gegen Fehlverhalten vorgehen wolle. „Sie sind ein wichtiger Schritt nach vorne für unser Unternehmen und alle Mitarbeiter. “
Das US-Justizministerium hatte den Wolfsburger Konzern vor fast genau einem Jahr verklagt wegen des Verstoßes gegen das Luftreinhaltegesetz. Volkswagen hatte im September 2015 die Manipulation von elf Millionen Autos weltweit zugegeben, darunter knapp eine halbe Million Fahrzeuge in den USA. Dort war der Skandal auch aufgedeckt worden. Eine illegale Software sorgte dafür, dass Grenzwerte für gesundheitsschädliches Stickoxid nur auf dem Prüfstand eingehalten werden. Im normalen Straßenverkehr liegen sie um ein Vielfaches höher.
Mit dem Vergleich kommt Europas größter Autokonzern bei der finanziellen Bewältigung des Abgasskandals einen großen Schritt weiter, kann aber längst noch keinen Schlussstrich ziehen. Ingo Speich, Fondsmanager von Union Investment, sprach von einem Etappensieg: „VW ist auf keinen Fall komplett durch. Es bestehen noch immer erhebliche Rechtsrisiken“, ergänzte er mit Verweis auf die Welle von Schadensersatzklagen von Autobesitzern und Anlegern in Europa.
Der Vergleich sieht vor, dass der Autobauer seine Schuld nach US-Strafrecht anerkennt. Nach VW-Angaben ist er aber keine Grundlage für Rechtsstreitigkeiten außerhalb der Vereinigten Staaten. Der Konzern muss außerdem sein internes Kontrollsystem zur Einhaltung von Vorschriften verbessern und sich für drei Jahre einer unabhängigen Aufsicht unterwerfen.
Im vergangenen Jahr hatten VW und die Konzerntochter Audi bereits zwei Vergleiche mit Besitzern der betroffenen Autos sowie mit Behörden in Kalifornien über mehr als 17 Milliarden Dollar Entschädigung erzielt. Zurückgelegt hat der Konzern bisher 18,2 Milliarden Euro für die Rechtskosten in den USA und die Rückrufaktionen in Europa, mit denen Autos in Einklang mit Umweltvorschriften gebracht werden. Nun sind weitere Rückstellungen fällig, die den Gewinn belasten. Wie ein Insider Reuters sagte, könnten sich diese auf zwei Milliarden Euro belaufen, da noch nicht alle zurückgelegten Mittel gebraucht wurden.
VW hatte die bevorstehende Einigung schon am Dienstagabend per Pflichtmitteilung bekanntgegeben. Der Konzern hatte auf einen Abschluss der Verhandlungen vor dem Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump am 20. Jänner gehofft, da sich das Verfahren ansonsten noch länger hingezogen hätte. An der Börse sorgte das Ende der strafrechtlichen Auseinandersetzung mit der US-Regierung für Erleichterung. VW-Aktien legten um mehr als vier Prozent zu und waren damit Spitzenreiter im Leitindex Dax.
(APA/Reuters)

Similarity rank: 2.1

© Source: http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5152557/Vergleich-besiegelt_VW-zahlt-an-USJustiz-43-Mrd-Dollar?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball: Titelverteidiger Frankreich startet mit klarem Sieg in Heim-WM

0

NewsHubDer Gastgeber setzte sich im Eröffnungsspiel am Mittwochabend deutlich mit 31:16 gegen überforderte Brasilianer durch.
Titelverteidiger Frankreich galt schon im Vorhinein als Favorit – und hat nun schon beim Auftakt zur Handball-WM im eigenen Land bewiesen, dass die Einschätzung berechtigt war. Der Gastgeber setzte sich im Eröffnungsspiel am Mittwochabend deutlich mit 31:16 (17:7) gegen die brasilianische Mannschaft durch.
Mit sechs Treffern war Rechtsaußen Valentin Porte in der ausverkauften Pariser Halle bester Torschütze der Franzosen. Die Superstars Nikola Karabatic und Daniel Narcisse erzielten jeweils drei Treffer für die ambitionierten Gastgeber.
Die Brasilianer wirkten dagegen über weite Strecken der Partie völlig überfordert. Schon zur Halbzeit hatten sich die Franzosen mit zehn Toren abgesetzt. Mit dem hohen Niveau des Titelverteidigers konnte lediglich Jose Toledo mithalten, der mit fünf Treffern bester Schütze der Südamerikaner war.
Die deutsche Mannschaft startet am Freitag um 17.45 Uhr mit einem Spiel gegen Ungarn in das Weltturnier. Die Süddeutsche Zeitung berichtet mit einem Liveticker über das Spiel.

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.sueddeutsche.de/sport/handball-wm-handball-titelverteidiger-frankreich-startet-mit-klarem-sieg-in-heim-wm-1.3329803?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Donald Trump: Die Show-Konferenz

0

NewsHubEin öffentlicher Auftritt von Donald Trump
ist immer auch Entertainment. Das zeigte sich am Mittwochmorgen
in der Lobby des Trump Towers in New York. Auf einem Tisch gleich neben dem
Rednerpult hatte sein Team schwere Stapel von Papier drapiert, die verbildlichen
sollten, wie groß das Opfer war, das Donald Trump heute brachte. Die
beeindruckende Menge an Blättern, so Trump später, sei nur ein kleiner Teil der
Geschäfte, in die sein Unternehmen verwickelt sei. Und noch vor seinem
Amtsantritt in der kommenden Woche werde er diese Geschäfte offiziell an seine
Söhne übergeben. Es war ein Trump-Moment, der seine Wirkung nicht verfehlte und
der einmal mehr zeigte, dass die Dinge nun anders würden.
Nach mehr als 160 Tagen stellte
sich der künftige Präsident am Mittwochmorgen erstmals wieder der Presse. Ende
November hatte er ein Treffen mit den Medien kurzfristig ohne nähere Begründung
abgesagt. Immer wieder hatte Trump Journalisten persönlich angegriffen und
ihnen unfaire Berichterstattung und die Verbreitung von Unwahrheiten
vorgeworfen. Hinter der für diese Woche anberaumten Veranstaltung stecke vor
allem Kalkül, hatten Beobachter im Vorfeld spekuliert. Die Pressekonferenz gebe
Trump die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit von den umstrittenen Anhörungen seines
Schattenkabinetts zu lenken. Zudem könne der künftige Präsident so am Morgen
nach Obamas Grundsatzrede in Chicago die eigene Agenda zurück in die
Schlagzeilen bringen.
Für die Presse hatte es die erste
Gelegenheit seit dem Wahlsieg im November werden sollen, Antworten jenseits
vorgeschriebener Stellungnahmen zu drängenden Fragen zu bekommen. Doch das Team
um Trump hatte die Veranstaltung durchorchestriert. Es sei kein Zufall, hatte
der Radiosender NPR bereits vor einigen Tagen festgestellt, dass Trump eben
nicht von einer „Presse-„, sondern von einer „News“-Konferenz sprach – eine
Feinheit, die klar mache, dass der künftige Präsident selbst bestimme, was an
diesem Tag die Neuigkeiten seien.
Nur kurz gab Trump eine Bilanz der ersten Wochen
als president-elect: den Verhandlungen mit Unternehmen, die auf sein Drängen
die Produktion in den USA belassen hatten, Besuchen von Geschäftsleuten wie
Alibaba-Chef Jack Ma. Auch verstieg sich Trump auf die Ankündigung, er werde der „größte Job-Präsident
sein, den Gott je geschaffen hat“. Dann aber kam er schnell auf das Anliegen, das ihm
am wichtigsten war.
Schon während des Wahlkampfs
hatten die Medien spekuliert, wie Trump im Falle eines Wahlsiegs
Interessenkonflikte durch seine Doppelrolle als Präsident und Chef der Trump
Organization vermeiden wolle. Seine Anwältin erklärte schließlich,
Trump werde sich von allen offiziellen Ämtern in seinem Unternehmen
zurückziehen. Die Investitionen würden in einem Fond gebündelt, auf Deals im
Ausland wolle die Trump Organization in den Jahren seiner Amtszeit völlig
verzichten, neue Geschäfte im Inland müssten von einem Ethik-Beauftragten vorher erlaubt werden.
Seine Tochter Ivanka, die selbst als engste Vertraute gilt und deren Ehemann Jared Kushner
gerade erst in den offiziellen Beraterstab des Weißen Hauses berufen worden ist, werde keine offizielle Rolle im
Unternehmen haben. Geschenke von ausländischen Regierungen werde Trump an das
Finanzministerium spenden.
„Er macht all das freiwillig“, sagte die Anwältin Sheri Dillon. Zwar sei sein Reichtum vergleichbar mit dem
des ehemaligen Vizepräsidenten John D. Rockefeller. Doch das Gesetz verbiete
dem Präsidenten nicht, auch während seiner Amtszeit in sein Unternehmen
eingebunden zu sein – eine Tatsache, die Trump selbst nach eigener Aussage erst
nach der Wahl bekannt wurde.
Experten bleiben trotz der Ankündigung skeptisch.
Denn ein Großteil des Vermögens der Trump Organization befindet sich in
Lizenzvereinbarungen und Gebäuden – Geschäfte, die auch bei einer
offensichtlichen Trennung zwischen Weißem Haus und Trump Tower nur schwer zu
verschleiern sind. Sheri Dillon schloss eine andere Lösung am Mittwoch aber aus:
„Mr. Trump sollte nicht gezwungen werden, das Unternehmen zu zerstören, das er
aufgebaut hat. „

Similarity rank: 8.9

© Source: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/donald-trump-presse-russland-amtswechsel
All rights are reserved and belongs to a source media.

独VWが4960億円支払い 米司法省、幹部ら6人逮捕 :日本経済新聞

0

NewsHub【インディアナポリス=中西豊紀】独フォルクスワーゲン(VW)は11日、排ガス不正を巡り米政府に刑事上の罰金など総額43億ドル(約4960億円)を支払うことで合意したと発表した。自動車メーカーが米政府に支払う金額としては過去最大。あわせて司法省はVWの幹部ら6人を逮捕したと発表した。不正の震源地だった米国でのVW問題は経営責任の追及まで発展した。
過去の トヨタ自動車 やゼネラル・モーターズ(GM)による欠陥車対応と今回のVWが異なるのは、司法当局に対して法令違反を認めた点だ。
司法省の発表によると、VWの経営陣や従業員の一部は違法と知っておりながら、排ガス値を少なく見せるソフトウエアをディーゼルエンジン車に搭載し、米環境当局の排ガス検査を欺いていたという。不正は2009年から15年まで続き、その間の当局の調べに対しても関係書類を破棄して事実を隠蔽していた。
これに伴い、VWは28億ドルの刑事上の罰金を払う。また3年間にわたり独立した監査組織による法令順守ができているかのチェックを受ける。
併せて米環境当局と顧客を欺いたことにからみ14億5000万ドルの民事上の制裁金を払う。並行して不正車をローンやリースで販売したことによる金融関連法違反で5000万ドルの民事制裁金を課せられた。
VWのマティアス・ミュラー社長は同日、「排ガス危機を生じさせた振る舞いを深く後悔している。今回の米政府との合意はVWの価値を損ねる過ちを認めるという決意のあらわれだ」とするコメントを発表した。
米国ではすでに民事上の集団訴訟で和解が済んでおり、車の保有者と環境当局に総額で約157億ドルの制裁金を支払うことで合意している。VWは不正関連費用としてこれまで総額182億ユーロを引き当て済み。15年9月に米国で発覚した不正は、刑事、民事を含めた米国での司法コストとなり同社の経営を大きく圧迫する形となった。
刑事上の対応では一つの区切りをつけたものの、誰が不正を指示しどういった経緯で排ガス値の操作がなされたかといった問題の核心はなおやぶの中だ。
司法省は同日の発表でVWのドイツ人幹部や従業員ら計6人を逮捕したと発表した。今回の不正に10年近く関わっていた疑いがあり詳細を調べるという。司法省のロレッタ・リンチ長官は記者会見し「引き続き個人の責任を追及する」と刑事捜査の継続を表明した。
逮捕者には15年9月の不正発覚直後に辞任した前VW乗用車部門の開発部門トップで取締役だったハインツ・ヤーコブ・ノイサー容疑者も含まれる。司法省は司法取引なども駆使しながら情報を引き出し、VW前社長のマルティン・ヴィンターコーン氏を含め責任の所在を明らかにしていく見通しだ。
8日に米ミシガン州デトロイトで開かれた北米国際自動車ショーのVWの記者向けイベントではミュラー社長が出席を見合わせた。代理で登壇したヘルベルト・ディース取締役は「米国のお客の信頼を取り戻すことが第一」と述べた。
20日のトランプ次期大統領の就任に伴い、司法省も体制が変わる。同省は現政権のうちにVW問題の捜査に一定のめどをつけようとしたとみられる。同省はエアバッグメーカーの タカタ についても捜査中。近く和解の合意がなされるもようだ。

Similarity rank: 2.3
Sentiment rank: -2.3

© Source: http://www.nikkei.com/article/DGXLASGN11H38_S7A110C1000000/
All rights are reserved and belongs to a source media.

トランプ次期大統領 大統領選後初の記者会見 米利益最優先を強調

0

NewsHubアメリカのトランプ次期大統領は、大統領選挙後、初めてとなる記者会見を開き、「日本などとの貿易でアメリカは多額の損失を被っている」などと述べ、日本についても挙げながら、貿易の不均衡を是正してアメリカの利益を最優先に確保していく姿勢を強調しました。 トランプ次期大統領は、来週の大統領就任を前に、日本時間の12日午前1時すぎからニューヨークのトランプタワーで、300人以上の報道陣が集まる中、去年7月以来、およそ半年ぶりとなる記者会見を開きました。 この中で、トランプ氏は、新しい国務長官に大手エネルギー企業エクソンモービルの前CEOのティラーソン氏を指名したことに言及し、「次期政権には優秀な人物を起用したい。アメリカの貿易交渉は悲惨な状況で、中国、日本、メキシコなどとの貿易で多額の損失を被っている」と述べました。 そのうえで、大手自動車メーカーのフォードがメキシコに工場を移転する計画を撤回したことなどを評価し、「自分は史上、最も雇用を生み出す大統領になる」と述べ、貿易不均衡の是正や国内の雇用確保に全力を挙げ、アメリカの利益を最優先に確保していく姿勢を強調しました。 また、トランプ氏は、これまで、シリア政策などでロシアと協力を目指す姿勢を示していましたが、会見の中で「プーチン氏が私を気に入っていることは財産だ。ただ、うまくやっていけるのかどうかはわからない。うまくいくことを望む」と述べ、これまでの発言に比べ慎重な見方を示しながらも関係改善への意欲を改めて示しました。 一方、大統領選挙でトランプ氏を後押しするためにロシア政府が民主党のクリントン氏の陣営にサイバー攻撃を仕掛けたとするアメリカの情報機関の見方について、「ロシアは選挙に干渉した」と初めてロシアの関与を認める一方で、「民主党はハッキングされることにとてもオープンだった」と述べ、批判の矛先は民主党に向けました。 また、ロシア政府がトランプ氏の弱みとなる情報をつかんでいる疑いがアメリカのメディアで報じられたことについては、「事実ではないフェイクニュースだ」として、報じたメディアを名指しして厳しく批判するとともに、そのメディアの記者に対して「あなたの質問は受けない」と質問を拒むなど、メディアとの対決姿勢を示しました。

Similarity rank: 2.5
Sentiment rank: -0.7

© Source: http://www3.nhk.or.jp/news/html/20170112/k10010836431000.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

VWと米当局の和解発表 5千億円支払い、6人起訴

0

NewsHub【ニューヨーク、ベルリン共同】米司法省は11日、ディーゼルエンジン車の排ガス規制逃れ問題を巡り、ドイツ自動車大手フォルクスワーゲン(VW)が米当局と和解し、罰金や民事制裁金など計43億ドル(約5千億円)の支払いに同意したと発表した。問題の隠蔽に関わったとして発表済みの1人を含む同社の幹部(当時)ら6人の起訴を発表した。 司法省によると、米当局を欺いたことについてVWは罪を認めるほか、3年間は第三者による監督下に置かれる。不正問題でVWが米当局に支払う額は刑事、民事合わせて計200億ドルに及び、経営を圧迫しそうだ。

Similarity rank: 3.1
Sentiment rank: -1.2

© Source: http://www.tokyo-np.co.jp/s/article/2017011201000637.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

サイバー攻撃、ロシアの仕業=「過去最大の雇用を創出」-次期米大統領

0

NewsHubトランプ次期米大統領=2016年10月、ペンシルベニア州(AFP=時事)
【ニューヨーク時事】トランプ次期米大統領は11日、昨年11月の大統領選後初めての記者会見をニューヨークで開いた。トランプ氏は会見で、大統領選を狙ったサイバー攻撃について、「ハッキングはロシアだったと思う」と述べ、ロシアの仕業と明言した。経済政策については過去最大の雇用を創出すると明言した。 これまで、ロシアの介入に懐疑的な見方も示していたトランプ氏は「(米国はロシア以外の)他国からもハッキングされている」とも語り、可能性として中国を挙げた。一方、米メディアが10日、ロシアはトランプ氏に不利な情報を保持していると報じたことには「ばかげている」と抗議した。 重点を置く雇用創出については、「多くの産業が(米国に)戻ってくる」と、自動車会社フォードが工場移転計画を見直したことなどをアピール。「過去最大の雇用を創出する(大統領になる)」と述べた。国際的な不動産開発会社を経営してきたトランプ氏は会見で、事業が大統領としての職務遂行に支障を来さないようにするため、息子らに事業を譲る方針を説明した。 トランプ氏は大統領選勝利後、選挙戦中のような集会を各地で開いたが、記者の質問にはほとんど答えていない。他方、ツイッターでは熱心に主張を展開。今月に入って、トヨタ自動車のメキシコ工場新設計画を突然批判したり、自分の差別的言動を非難した女優メリル・ストリープさんをけなしたりしていた。 国民が関心を持つ政策や自身の意見を丁寧に説明するのは米大統領の重要な役目で、会見に消極的なトランプ氏には批判が出ていた。オバマ大統領が2008年11月に初当選した際は、投票日から3日後には記者会見し、外交政策などについて詳しく語った。(2017/01/12-02:29)

Similarity rank: 3.3
Sentiment rank: -1.9

© Source: http://www.jiji.com/jc/article?k=2017011200031&g=int
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data