Home Blog Page 84294

: choosing a smart toothbrush that syncs with an app

0

NewsHubUsers of electric toothbrushes see themselves as superior to people who have to move their wrist backwards and forwards each morning and evening. Today’s smart toothbrushes – which interact with mobile apps – are the new premium home dental cleaner, and you’ll find excellent examples from major brands such as Oral-B and Philips, and newcomers such as Kolibree. We tested a range of products to find the best electric toothbrush – paying particular attention to the smart, app-connected brushes.
Toothbrushes have come a long way since man started taking care of his teeth. We started with chewing twigs and stayed that way for about 1,000 years before the Chinese invented the first proper brushes (using the bristles from pigs’ necks) in the 15 th century. It wasn’t until 1938 that nylon bristles appeared to create the first modern toothbrush. And in 1960 along came the first electric toothbrush.
Aside from these developments, and advances in toothpaste, the evolution of brushing teeth has been very slow.
Most toothbrushes these days aren’t significantly different from ones used over 50 years ago. In the same time man has walked on the moon, cured killer diseases, and rediscovered the Pokemon craze.
Since the introduction of the iPhone in 2007 countless industries and tools have been revolutionised by smartphone apps, but again it took a long time for toothbrushes to catch up.
The currently available smart toothbrushes aren’t a giant leap forward in dental hygiene just because of the app integration. Other less smart but still technological advances in brush handles and brush heads have moved mouth cleaning on far more than using an app while you’re brushing, but what we like about these smart brushing apps is that they focus the user on properly cleaning his or her teeth and other areas of the mouth.
You don’t need an app for that, but used correctly we think such apps will significantly improve your dental hygiene regime.
The vast majority of electric toothbrushes aren’t “smart”, in that they don’t come with a dedicated app. You can, however, easily download an app and use it alongside a non-smart toothbrush. This certainly makes sense for kids, who need a bit more fun than most smart brush apps allow.
We’re looking forward to testing the soon-to-be-released Prophix electric toothbrush from ONVI , which has an HD camera built into the handle that allows users to film inside their mouths, and so target specific areas and see exactly where they’re brushing. While we wait for that level of sophisticated technology there are smart brushes that connect with smartphone apps already available, and the great news are that they’re not just smart but also perform excellently at their primary function: removing plaque.
Superior electric toothbrushes feature a brushing timer that helps the user brush for the recommended full two minutes. Most dentists suggest you spend 30 seconds per quarter of the mouth (upper left, upper right, lower left, and lower right). A good brush timer will alert you every 30 seconds so you know when to move on to the next quarter.
Philips prefers a six-section mouth view, with 20 seconds per area, while Oral-B sticks with the traditional 30 seconds per quarter.
The more-sophisticated electric toothbrushes feature different modes for specific mouth areas. Most will have a standard clean setting and a deep-clean mode. Some will have a special setting for brushing the tongue (see below) or sensitive teeth, while others have a range of speed or intensity settings that can be used in a similar way.
They should also boast a pressure sensor to prevent you pushing too hard against your teeth, which can actually damage both the tooth and the gum.
When I first used an electric toothbrush with a pressure sensor I was amazed how wrong (and damaging) my brushing technique was. I was brushing far too hard. Vigorous over-brushing can wear down the enamel on the teeth, and lead to sensitive teeth and receding gums, exposing the sensitive root area.
If buying an electric toothbrush with a pressure sensor stops you doing that it will have paid for itself immediately. After a few brushes you should have tamed this over-brushing habit.
Many of us neglect to clean our tongue as part of our dental regime, and this is a mistake. As much as half the bacteria in your mouth reside on your tongue. Look for white areas or desquamation (skin peeling) for signs of tongue ill health. Having a healthy tongue could improve your sense of taste and reduce bad breath.
A decent electric toothbrush will have a special tongue-cleaning mode, which is gentler than that which you use for brushing your teeth. This will eliminate the need for a separate tongue scraper.
Most of us probably don’t change our toothbrush heads often enough. Both the Oral-B and Philips smart brushes claim they know when you need to switch to a new brush head, although we suspect this is calculated merely by time since the previous replacement. If you can’t work this out – or have a scheduling system – then a gentle reminder from the connected app should help you keep your brush heads from wearing out.
The brushes we test here connect with a smartphone app to help you perfect your tooth-brushing routine, collect data on each brushing session, and point out errors in your technique.
In practice we found these apps to promise more than they actually achieved but using the apps for a few weeks really did focus the mind to improving our dental hygiene regime. We expect such apps to get smarter and more accurate but for now you should use them to perfect your routine rather than be a surrogate dental hygienist.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.pcadvisor.co.uk/test-centre/digital-home/best-electric-toothbrush-3652376/
All rights are reserved and belongs to a source media.

: Setting up a home storage solution doesn't have to be difficult

0

NewsHubBy
Benny Har-Even
| 21 mins ago
£239.99 inc VAT
Price comparision from , and manufacturers
While many NAS drives, with their need for installing disks and using screwdrivers, have a rather techly feel about them, the WD My Cloud Mirror range is clearly aimed at the consumer. It’s a very compact unit with a pleasingly space age looking shell with curves rather than the harsh angular lines of most NAS. It looks more like WALL-E’s futuristic friend EVE, rather than well, WALL-E. Also see: Best NAS drives
It does however have quite a plastic feel to it and is less sturdy as other units we’ve tested. It’s a two-bay model and this 4TB models comes pre-populated with two 2TB disks preconfigured as RAID 1, so you get 1.96 TB of usable storage capacity, which doesn’t seem that much for a NAS these days. You can buy one with 16 TB, but that versions costs over £750. The 6 TB version could be the better value option. You can buy this 4TB version at Amazon.
If a drive does fail, or if you wanted upgrade you can access them simply just by popping the lid off on the top.
At the rear, there are two USB 3.0 ports and a simply Gigabit Ethernet port. Make sure your router and your computer have Gigabit Ethernet if you want to ensure you get the maximum speeds you can. There’s also a cable lock port for physically securing the drive and a reset button.
Set up was straightforward. You type ‘http://wdmycloud’ into your browser and from there you create a login password and an account for remote access. With no need to install disks or build the RAID you are up and running very quickly.
The main UI has a rather simplistic look to it but is designed to be easy to use. The remaining capacity is presented in very large numbers and the range of functions is spread across the top. You still need to click small arrows to view all the options at the top though. This includes the Apps button from where you can install third-party apps by clicking the icons below the list of pre-installed apps. Of these the P2P downloads app was the only one of interest.
Oddly, when I first selected the list it appeared blank, and I had to reboot the device to solve this. Compared to the huge number of options you find from the likes of Synology and QNAP the choices are limited but you will find essential such as a Plex Media Server and even Dropbox, so you can sync all your files between the web and the drive without having to take up space on your main computer. Standard DLNA is also supported as is an iTunes server.
Remote access is possible via a dedicated app. You just sign into your My Cloud account and you can access your drives content. As the iPhone doesn’t natively support test files the app could not stream the videos direct to my phone. Instead I downloaded the whole file and from there could lunch it to my app of choice to play the file.
From the UI you can easily create new users and extra shared folders and perform backups to another external device. What we really appreciated was that the WD was quiet in operation, hovering around 50db. See all NAS drive reviews
Testing video file playback via PS4 client, Plex worked as advertised, playing our H.264 MKV tests files and an MP4, but it could not transcode our test H.265 encoded files. However, these did stream the files flawlessly to an iPhone 7 Plus and the AV Player app, which handling the decoding without any issues.
In our tests we were more than satisfied with the speeds we say, hitting a read speed of 107MB/s and 115.8 MB/s with the Crystal Disk Mark, nearly the limit of the Gigabit Ethernet link. Files copied from a USB key to the drive at a peak of 11.1 MB/s. See all storage reviews
When it comes to ease of use the WE My Cloud Mirror is hard to beat. Initial setup is very easy and even sorting our remote access is simple too. For sharing music, movies, photos and documents it works a treat and performance is fine. The downside is that you don’t get the huge range of apps that are available for other brands. However, if you prioritise ease of set up and ease of use the WD is worth looking at and with 4 TB of storage included for the price, it’s a great value option.
Price comparision from , and manufacturers
Best laptop | 17 best laptops 2016/2017: What’s the best laptop you can buy in the UK? Best…
1995-2015: How technology has changed the world in 20 years
10 great illustration tip features from 2016
Best new Apple products coming in 2017: 8 Apple launches that will make 2017 a year to remember

Similarity rank: 0

© Source: http://www.pcadvisor.co.uk/review/nas-network-storage/wd-my-cloud-mirror-4tb-review-3652103/
All rights are reserved and belongs to a source media.

: Top 10 board games for adults, kids, children & families | Best board game expansions & buying advice

0

NewsHubWhat are the best board games in 2017? And what are the best board game expansions?
We live in a golden age of board gaming. If you grew up with Scrabble and Cluedo (which are okay games) and Risk and Monopoly (which are not), you may understandably believe that board games are limited in scope and of interest only to kids and weirdos. But in 2017 this hobby has far more to offer. The best board games are well worth anyone’s time.
Depending on your tastes, modern board gaming offers simplicity ( Hive ) or complexity ( Twilight Struggle ); abstraction ( The Duke ) or narrative ( Tales of the Arabian Nights ); co-operation ( Ghost Stories ) or backstabbing ( Game of Thrones ); silliness ( Galaxy Trucker ) or seriousness ( Puerto Rico ). Board games have something for everyone.
In this article we round up the 10 best board games available to humanity, together with our explanation of why each one is so essential, vital statistics (time to play, number of players, our difficulty rating) and a link to buy. We’ve also put links to help you find more information about each game on the wonderful resource Boardgamegeek , to whom I am indebted for the information about game times.
Where relevant we’ve included our picks of the best expansion packs for each board game. Expansions are a little cheaper than full games and can be an appealing choice of Christmas present for a loved one with a particular obsession with one board game. Some of them are amazing. But there are some pitfalls to avoid.
We don’t recommend that you buy an expansion until you’re sure you love the base game, have played it a fair bit and are starting to feel like you’re reaching the limits of what it has to offer. A good expansion takes a great game and adds more depth, but no good game needs an expansion to ‘complete’ it, despite what some people will tell you; some expansions, in fact, will take a tight, streamlined game and bog it down with extra rules. And for the price of maybe two expansions you could get an entirely new game. When I was getting into board gaming I went right down the rabbit hole of Settlers of Catan expansions and rather regret it. We could have been trying new games instead of settling into a comfort zone.
Anyway! Our roundup of the best board games is arranged in order of brilliancy: we start with the merely superb, and work our way up to the impossibly amazing. Let’s get started!
Read next: Best iPad board games

Similarity rank: 0

© Source: http://www.pcadvisor.co.uk/buying-advice/game/best-board-games-2017-3651100/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Foto mit Krokodil endet für Touristin blutig

0

NewsHubNakhon Ratchasima. Die französische Touristin war am Neujahrstag mit ihrem Mann im Khao Yai National Park nordöstlich von Bangkok unterwegs gewesen. Wie die „Bangkok Post“ berichtete, sah die Frau das Krokodil im Wasser und kniete sich für ein Foto in die Nähe des Tieres. Das aufgeschreckte Tier habe daraufhin zugeschnappt und der Touristin ins Bein gebissen, berichtete ein Mitarbeiter des Khao Yai-Nationalparks.
Örtliche Medien veröffentlichte Bilder von dem Vorfall: Darauf bringen Ranger in Tarnuniform das Opfer mit dick bandagiertem Knie auf einer Trage weg. Die 47-jährige Französin erhole sich im Krankenhaus von dem Angriff, schreibt die Nachrichtenagentur afp.
Schilder warnen Touristen im Khao Yai National Park vor Krokodilen und dem Verlassen der ausgewiesenen Pfade. Nach Angaben des Park-Mitarbeiters ereignete sich der Vorfall in der Nähe eines Flusses, wo es sich zwei Krokodile seit Jahren gemütlich machen.
Von dpa/afp/RND

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Foto-mit-Krokodil-endet-fuer-Touristin-blutig
All rights are reserved and belongs to a source media.

Gaimersheim – Afghane zündet sich in Supermarkt an

0

NewsHubIn der oberbayerischen Marktgemeinde Gaimersheim im Kreis Eichstätt hat sich am Montagmorgen gegen 7.10 Uhr ein 19-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan in einem Supermarkt nahe der Pfarrkirche “Mariä Aufnahme” mit Benzin übergossen und angezündet. Nach Angaben eines Polizeisprechers erlitt er dabei lebensgefährliche Verletzungen.
Mitarbeiter des Supermarktes hatten den brennenden Mann entdeckt und sofort damit begonnen, die Flammen zu ersticken. Der 19-Jährige wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord hatte der junge Flüchtling kurz nach Ladenöffnung den Supermarkt betreten und sich unauffällig in das Warenlager begeben.
Dort überschüttete er sich mit dem Kraftstoff, den er “zuvor selbst an einer Tankstelle gekauft hatte”, wie die Polizei mitteilte. Die Motive für seine Verzweiflungstat seien derzeit noch unklar, hieß es. Der Betroffene habe überdies ein Messer mit sich geführt, dieses aber nicht benutzt.
Stephan Dünnwald, einer der Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats, erklärte auf Anfrage, eine solche Entwicklung habe er bereits erwartet. Viele junge Afghanen stünden angesichts der sich häufenden Arbeitsverbote und der bereits vollzogenen Abschiebungen von Landsleuten “unter Strom”. “Das sind nicht die Senegalesen, die mit großer Langmut Arbeitsverbote und alles andere über sich ergehen lassen”, sagte er.
Das Stimmungsbild, das sich bei Gesprächen mit Afghanen abzeichne, sei besorgniserregend. “Ich erwarte nichts Gutes, das wird noch zunehmen, befürchte ich”, sagte Dünnwald mit Blick auf weitere ihm bekannte Suizidversuche von afghanischen Flüchtlingen. Im konkreten Fall Gaimersheim müsse man aber erst einmal die Ermittlungen der Polizei abwarten, bis klar sei, welche Motive den 19-Jährigen zu diesem Suizidversuch angetrieben hatten.
Aus dem Kreis der örtlichen Flüchtlingshelfer, aber auch seitens der Gemeinde Gaimersheim wollte sich niemand zu dem Fall äußern. “Wir halten uns hier an die Absprache mit der Polizei”, hieß es im Rathaus. In Gaimersheim (gut 11 500 Einwohner) sind derzeit nach Auskunft des Zweiten Bürgermeisters Günther Bernhardt circa 140 Asylbewerber in Containern untergebracht. Betreut werden sie unter anderem von Kräften des Caritas Migrationsdienstes in Eichstätt.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberbayern-jaehriger-afghane-zuendet-sich-in-supermarkt-an-1.3317748?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

IS reklamiert Terrorangriff in Istanbul für sich

0

NewsHubIstanbul (dpa) – Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die Verantwortung für den verheerenden Angriff auf eine Silvesterfeier in einem Nachtclub in Istanbul übernommen. Ein “Soldat des Kalifats” sei für die Tat in der türkischen Millionenmetropole verantwortlich, hieß es in einer Erklärung des IS.
Zwei der 39 Getöteten kamen nach Angaben des Auswärtigen Amtes aus Bayern. Einer davon habe die deutsche und die türkische, der zweite nur die türkische Staatsangehörigkeit besessen, sagte ein Sprecher. Drei Deutsche seien bei dem Terrorangriff verletzt worden.
Die Echtheit des IS-Bekennerschreibens ließ sich zunächst nicht überprüfen. Der IS hat in Teilen des Iraks und Syriens ein Kalifat ausgerufen. Bei dem Terrorangriff auf eine Silvesterparty in dem bekannten Club Reina waren 39 Menschen getötet worden, darunter mindestens 26 Ausländer. Die meisten der getöteten Ausländer stammten aus arabischen Ländern. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, auch unter den 69 Verletzten seien mehrere Ausländer.
Mindestens ein bewaffneter Angreifer war kurz nach Anbruch des neuen Jahres in den exklusiven Club am Bosporusufer eingedrungen und hatte
wahllos das Feuer auf Hunderte Feiernde eröffnet. Dem Täter gelang die Flucht. Anti-Terror-Polizisten nahmen am Montag in Istanbul im Zusammenhang mit dem Angriff acht Verdächtige fest, wie Anadolu berichtete. Der Angreifer sei aber nicht darunter.
In dem Bekennerschreiben hieß es: “In Fortsetzung der gesegneten Operationen des Islamischen Staates gegen die Beschützerin des Kreuzes, die Türkei, hat einer der heldenhaften Soldaten des Kalifats gegen den berühmten Nachtclub zugeschlagen, wo die Nazarener (Christen) ihr polytheistisches Fest feiern. Er hat sie mit Handgranaten und seiner automatischen Waffe angegriffen und ihre Feiern in Trauer umgewandelt. ”
Der Angreifer hatte das Feuer mit einer automatischen Waffe eröffnet. Von einem Einsatz von Handgranaten bei dem Angriff ist von offizieller Seite bislang nichts bekannt. Die Zeitung “Hürriyet Daily News” berichtete unter Berufung auf die Ermittlungen, der Angreifer habe mehr als 180 Kugeln aus sechs Magazinen abgefeuert.
Augenzeugen hätten angegeben, er habe auf dem Boden liegenden Menschen gezielt in den Kopf geschossen. Er habe sich dann umgezogen und seine Waffe gereinigt. Der Mann habe dann inmitten der Panik den Club verlassen und sei mit einem Taxi vom Tatort weggefahren.
Nach dem türkischen Einmarsch im August in Syrien hatte der IS-Anführer Abu Bakr al-Bagdadi Anfang November zu Anschlägen in der Türkei aufgerufen. Türkische Truppen liefern sich in der nordsyrischen Region um die Stadt Al-Bab seit einiger Zeit heftige und verlustreiche Gefechte mit IS-Kämpfern. Der IS beherrscht Al-Bab.
Die Zeitung “Hürriyet” berichtete am Montag unter Berufung auf Geheimdienstinformationen, es gebe Hinweise darauf, dass der Angriff auf den Club von derselben IS-Zelle ausgeführt worden sei wie der Anschlag auf den Istanbuler Atatürk-Flughafen.
Bei dem Angriff auf den größten Flughafen des Landes hatten im Juni mehrere Selbstmordattentäter 45 Menschen mit in den Tod gerissen. Die türkische Regierung machte den IS dafür verantwortlich, der sich nicht dazu bekannte. Die drei Angreifer am Flughafen waren nach Angaben der Regierung aus Usbekisten, Kirgistan und Russland. Die Zeitung “Hürriyet” berichtete, auch bei dem Angreifer aus der Silvesternacht werde untersucht, ob er aus einem der beiden zentralasiatischen Länder Usbekisten oder Kirgistan stamme.
Dem IS wurden seit Sommer 2015
mehrere Anschläge in der Türkei zur Last gelegt. Die Terrormiliz hat vor dem Angriff in der Silvesternacht aber nur ein einziges Mal die Verantwortung für einen Anschlag in der Türkei übernommen. Dabei handelte es sich um einen
Autobombenanschlag in der südosttürkischen Kurdenmetropole Diyarbakir im November, bei dem elf Menschen getötet wurden. Allerdings hatte auch die TAK – eine Splittergruppe der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK – diese Tat für sich reklamiert.
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kündigte nach dem Anschlag in der Silversternacht an, weiter entschlossen gegen den Terrorismus zu kämpfen. Die Türkei werde alles tun, um “die Sicherheit und den Frieden ihrer Bürger zu gewährleisten”. International wurde die Bluttat scharf verurteilt. Bereits 2016 hatte die Türkei eine ganze Reihe verheerender Anschläge erlebt.

Similarity rank: 3.3

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/terrorismus-is-reklamiert-terrorangriff-in-istanbul-fuer-sich-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170101-99-711372?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Rassismus-Debatte nach Silvester-Einsatz der Kölner Polizei

0

NewsHubKöln (dpa) – Das gezielte Kontrollieren von Nordafrikanern durch die Kölner Polizei in der Silvesternacht hat eine Rassismus-Debatte ausgelöst. Während die Grünen-Vorsitzende Simone Peter die Polizei kritisierte, nahmen viele andere Politiker von CDU, CSU, SPD und auch Grünen die Beamten in Schutz.
Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies bedauerte die Verwendung der Bezeichnung
“Nafris” für Nordafrikaner in einem Tweet der Polizei, verteidigte die Kontrollen aber als absolut notwendig.
Die Kölner Polizei hatte am
Silvesterabend via Twitter mitgeteilt: “Am HBF werden derzeit mehrere Hundert Nafris überprüft. Infos folgen. ” Dies wurde in den sozialen Netzwerken vielfach als diskriminierend verurteilt. Mathies sagte dazu im WDR: “Den Begriff finde ich sehr unglücklich verwendet hier in der Situation. (…) Das bedauere ich außerordentlich. ” Auch das Bundesinnenministerium distanzierte sich von dem Begriff.
Der Begriff “Nafri” werde keineswegs benutzt, um Menschen aus Nordafrika pauschal abzuwerten, sagte Ernst Walter, der Vorsitzende der Deutschen Bundespolizeigewerkschaft (DPolG), der Deutschen Presse-Agentur. “Das ist lediglich eine Abkürzung für nordafrikanische Intensivtäter und ist
keinesfalls rassistisch oder als Schimpfwort gemeint. “
Polizeipräsident Mathies betonte, man habe die Nordafrikaner nicht einfach so kontrolliert, vielmehr habe die Bundespolizei zuvor schon aus den Zügen gemeldet, dass “hochaggressive” Gruppen nach Köln unterwegs seien. Natürlich habe die Polizei auch die Erkenntnisse zu den
Tätern der vergangenen Silvesternacht berücksichtigt: “Es waren keine grauhaarigen älteren Männer oder blondhaarigen jungen Frauen. “
In der Silvesternacht vor einem Jahr war es am Kölner Hauptbahnhof zu zahlreichen Diebstählen und sexuellen Übergriffen gekommen. Die Verdächtigen und Verurteilten waren überwiegend Nordafrikaner. Diesmal kam es nicht zu solchen massenhaften Straftaten – nach Einschätzung der Polizei lag dies an ihrem
konsequenten Einschreiten.
Grünen-Chefin Simone Peter hatte sich zuvor kritisch über den Kölner Einsatz geäußert. Es stelle sich die Frage nach der Verhältnis- und Rechtmäßigkeit, “wenn insgesamt knapp 1000 Personen alleine aufgrund ihres Aussehens überprüft und teilweise festgesetzt” worden seien, sagte sie der “Rheinischen Post”. “Völlig inakzeptabel” sei der Begriff “Nafris”.
Allerdings ist Peters Position auch innerparteilich bei den Grünen nicht unumstritten. Sowohl Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckhardt als auch der grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer distanzierten sich von ihrer Kritik an den Polizei-Kontrollen. Göring-Eckhardt sagte den “Ruhr Nachrichten”, die Kölner Polizei habe “umsichtig” gehandelt.
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, sagte der Wochenzeitung “Junge Freiheit”: “Das ist eben der Unterschied zwischen einem sprachwissenschaftlichen Grünen-Seminar und einem Polizeieinsatz. ”
Scharfe Kritik an den Grünen kam von CDU und CSU. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sagte, man dürfe nicht zulassen, “dass blauäugige Multikulti-Duselei zum Sicherheitsrisiko für unsere Bevölkerung wird”.
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur: “Leider wird die gute Polizeiarbeit heute durch die Diskussion um einen Tweet der Kölner Polizei überlagert. ” Auch die Bundesregierung zeigte sich mit dem Verlauf der Silvesternacht zufrieden. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte zu dem Vorwurf der Diskriminierung, man werde “sehr genau schauen müssen, ob an dieser Behauptung etwas dran ist”.

Similarity rank: 4.4

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/service/jahreswechsel-rassismus-debatte-nach-silvester-einsatz-der-koelner-polizei-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170102-99-719034?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

ローマ法王:「憎しみと暴力にノー」 トルコ銃乱射で弔意

0

NewsHub【ローマ福島良典】キリスト教カトリックのフランシスコ・ローマ法王は1日、バチカンのサンピエトロ広場での祈りの集いで、トルコ・イスタンブールで起きたテロの犠牲者に弔意を表明し、国際社会に行動を促した。
法王は、広場に集まった約5万人のカトリック信徒らに「テロの災い、すなわち、恐怖と喪失の影で世界を覆う血痕に対して、勇気を持って立ち向かう」よう呼びかけ、「憎しみと暴力にノー、兄弟愛と和解にイエスを言うことで平和が構築される」と訴えた。
カトリック教会は1968年以来、1月1日を「世界平和の日」と位置づけ、祈りをささげている。今年のテーマは「非暴力、平和を実現するための政治体制」。

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: -4.1

© Source: http://rss.rssad.jp/rss/artclk/ZLcY1bpa2mkX/88d9392f31216b215c47100c9c0ad98e?ul=WQ_5W59urlW97g_BN1SQ5lvVUPo.JvmEMefQzGblPLInz0NYTKJv7uw6InMlWHGjSB5bAe5riqOaKYhx6W41QTYIVAaE
All rights are reserved and belongs to a source media.

【箱根駅伝】青学大が往路3連覇 2位の早稲田大との差は?

0

NewsHub関東の大学対抗で競う「第93回箱根駅伝」は1月2日に往路(東京・大手町~神奈川県箱根町までの5区間、107.5キロ)が行われ、青山学院大が5時間33分45秒で3年連続の往路優勝を果たした。青学大は3日の復路で3年連続の総合優勝を目指す。産経ニュースなどが報じた。 総合力で他校をしのぐ優勝最有力候補の青学大は3区の秋山雄飛(4年、須磨学園高)が神奈川大を抜いてトップに立つと、5区の山上りを託された貞永隆佑(3年、世羅高)が快走してゴールした。2位は早大。 大会は関東の20校とオープン参加の関東学生連合を加えた21チームで争われ、3日は復路が行われる。 ( 【箱根駅伝】青学大が3年連続往路優勝、3連覇へ好発進 2位は早大 – 産経ニュース より 2017/01/02 13:37) 2位 は33秒差で早大、3位に順大、4位に東洋大、5位に駒大、6位に神奈川大が入った。昨年の往路は1位・青学大と2位・東洋大の差は3分4秒で、 スポニチ は「タイムだけを見れば、昨年よりは2位に逆転のチャンスは大きいかもしれない」と伝えた。 青学大はこの日、1区の梶谷瑠哉(2年)が先頭の東洋大から4秒差の4位で スタートした 。2区の一色恭志(4年)は神奈川大に一時は離されるも、粘りの走りで2位に浮上。続く3区の秋山が2年連続区間賞となる1時間3分3秒の見事な走りを見せ、神奈川大をとらえてトップに立った。 ▼画像集が開きます▼ こちら 関連記事 【箱根駅伝】青山学院が往路完全優勝。23年ぶり、1度も首位譲らぬ快挙 神野大地ってどんな人? 新しい”山の神”「AKBは好きじゃないけど前田敦子は……」【箱根駅伝】

Similarity rank: 2.2
Sentiment rank: 4.3

© Source: http://www.huffingtonpost.jp/2017/01/01/ekiden-first-half_n_13925412.html?utm_hp_ref=japan-sports
All rights are reserved and belongs to a source media.

Kontakt zu IS: Festgenommener Syrer plante angeblich Anschläge in Deutschland

0

NewsHub(Reuters) Ein am Silvestertag im Saarland festgenommener Syrer steht im dringenden Verdacht, einen Anschlag im Auftrag der Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) geplant zu haben. Gegen den Mann sei vom Haftrichter an Neujahr Untersuchungshaft angeordnet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Montag in Saarbrücken mit. Dem 38-Jährigen wird vorgeworfen, mit seinem Handy über den Nachrichtendienst Telegram mit einer Person Kontakt aufgenommen zu haben, um Geld vom IS zu beschaffen. Der Asylbewerber habe die Kontakt-Person aufgefordert, ihm 180’000 Euro zur Verfügung zu stellen. Damit habe er Fahrzeuge kaufen, mit Sprengstoff präparieren und in Menschenmengen steuern wollen. Ziel sei es gewesen, viele Nicht-Muslime zu töten. Der Beschuldigte bestreitet die Anschlagspläne.
Der dringende Tatverdacht ergebe sich aus den Angaben eines Hinweisgebers, der an das Bundeskriminalamt (BKA) herangetreten sei, sagte Oberstaatsanwalt Christoph Rebmann. Hinzu kämen der Inhalt von Chatverläufen auf dem sichergestellten Handy sowie die Aussagen des Beschuldigten. Der Beschuldigte habe dem mutmasslichen IS-Kontaktmann aus Rakka mitgeteilt, der Anschaffungspreis für ein Fahrzeug betrage 22’500 Euro. Jedes Fahrzeug solle für den «heiligen Feldzug» mit 400 bis 500 Kilogramm Sprengstoff beladen werden.
In seiner Vernehmung räumte der Beschuldigte den Angaben zufolge zwar Kontakte zum IS ein, bestritt aber terroristische Absichten. Er gab laut Rebmann an, das Geld vom IS erhalten wollen, um damit seine Familie in Syrien zu unterstützen. Die Generalstaatsanwaltschaft halte dies jedoch für eine Schutzbehauptung. Dagegen sprächen alle Beweismittel. «Das ist nicht glaubhaft aus unserer Sicht», unterstrich Rebmann.
Der Hinweis vom BKA ging nach Angaben des Landespolizeipräsidiums am Freitag in Saarbrücken ein. Der Verdächtige wurde am Samstag um 4 Uhr in seiner Wohnung im Saarbrücker Stadtteil Burbach festgenommen.
Der Syrer reiste nach Angaben der Staatsanwaltschaft erstmalig im Dezember 2014 nach Deutschland ein, wo er am 12. Januar 2015 in Giessen einen Asylantrag stellte. Der Mann besitze eine Aufenthaltserlaubnis und einen Reiseausweis für Flüchtlinge. Bis zum 1. August vergangenen Jahres war er in Hessen gemeldet, seit August in Saarbrücken-Burbach.
Konkrete Hinweise auf eine Gefährdung von Silvesterfeiern oder darauf, dass der Verdächtige schon Autos mit Sprengstoff präpariert habe, ergaben die Ermittlungen den Angaben zufolge nicht.

Similarity rank: 3.1

© Source: http://www.nzz.ch/international/europa/kontakt-zu-is-festgenommener-syrer-plante-angeblich-anschlaege-in-deutschland-ld.137639
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data