Home Blog Page 84455

US-Automarkt mit Absatzrekord 2016

0

NewsHubDetroit/Berlin (dpa) – Dank guter Verkaufszahlen im Dezember hat der US-Automarkt ein weiteres Jahr mit einem Absatzrekord geschafft.
Hohe Nachfrage nach Stadtgeländewagen und Pick-up-Trucks sorgte für einen überraschend starken Jahresabschluss, wie die am Mittwoch vorgelegten Zahlen der Hersteller zeigten. Auch in Deutschland brummten 2016 die Autoverkäufe – und trotz Volkswagens Abgas-Skandals kommen hierzulande weiter viele neue Dieselwagen auf die Straße.
Laut Daten des Fachblatts “Automotive News” wurden in den USA 2016 17,54 Millionen Neuwagen verkauft. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Im Dezember schaffte die Branche ein Absatzplus von 3,0 Prozent auf 1,69 Millionen Fahrzeuge. Die Erwartungen der Analysten wurden damit übertroffen. Für 2017 sagen Experten jedoch schwächere Zahlen voraus – der von Billigsprit und niedrigen Zinsen befeuerte Boom könnte sich dem Ende zuneigen.
Ein gemischtes Bild ergibt sich in den USA bei den deutschen Autobauern. Volkswagen konnte im Dezember den zweiten Monat in Folge deutliche Zuwächse verbuchen. Der Neuwagenabsatz der Kernmarke VW kletterte um 20,3 Prozent. Allerdings kam dem vom Abgas-Skandal angeschlagenen Unternehmen bei der Absatzbilanz zugute, dass ein Verkaufsstopp von Dieselwagen die Zahlen im Vorjahr stark belastet hatte. Im Gesamtjahr verkaufte VW 7,6 Prozent weniger Autos als 2015.
Die Töchter der Wolfsburger fuhren derweil weiter Rekorde ein. Audi schaffte im Dezember ein Verkaufsplus von 13,7 Prozent und wurde auf Jahressicht rund vier Prozent mehr los. Porsche setzte im Gesamtjahr 4,9 Prozent mehr ab. Weiter schwer tut sich hingegen BMW mit einem Minus von 5,4 Prozent im Dezember und 9,7 Prozent im Gesamtjahr (inklusive der Marke Mini). Auch Oberklasse-Konkurrent Daimler musste mit 4,8 Prozent weniger verkauften Mercedes-Benz-Fahrzeugen im Dezember Abstriche machen. Im Gesamtjahr gab es ein Mini-Plus von 0,1 Prozent.
In Deutschland sind 2016 so viele neue Autos verkauft worden wie seit sieben Jahren nicht mehr. Mit einem Plus von knapp fünf Prozent auf gut 3,35 Millionen Neuwagen wuchs der deutsche Automarkt zum dritten Mal in Folge. Von den großen Marken verzeichnete unter dem Eindruck des Abgas-Skandals lediglich VW Einbußen. Auch Gebrauchtwagen sind begehrt: Das Kraftfahrtbundesamt zählte 8,37 Millionen Ummeldungen, ein Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist der höchste Stand seit vielen Jahren.
“2016 war ein starkes Autojahr”, sagte Matthias Wissmann, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie. In den deutschen Autofabriken wurden im vergangenen Jahr insgesamt gut 5,74 Millionen Autos gebaut, ein Prozent mehr als im Vorjahr. Weiterhin ist knapp jedes zweite neue Auto in Deutschland ein Diesel, der Marktanteil sank jedoch von 48 auf 45,9 Prozent, weil mehr Kunden in Benziner einstiegen als im Vorjahr.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/auto-us-automarkt-mit-absatzrekord-2016-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170104-99-752550?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Martin Walser und sein neuer Roman: Es geht ihm ein bisschen zu gut

0

NewsHubEinen Rahmen sollte es wohl doch geben für dieses „entfesselte“ Schreiben „am Rand der Formlosigkeit“, wie der Rowohlt Verlag Martin Walsers an diesem Donnerstag erscheinendes neues Buch angekündigt hat. Auf dem Cover sieht man ihn goldfarben leuchten, gerahmt wird damit jedoch nichts als eine „leere, musterlose Wand“. Die stellt wiederum eines der Leitmotive dieses Buches dar: den Sehnsuchtsort des Schriftstellers Walser, des Ich-Erzählers, wenn man denn will, der sich seinerseits von allem befreien möchte, der „unfassbar sein“ will wie „die Wolke, die schwebt“ oder wenigstens „eine blühende Wiese“. Unter diesem goldfarbenen Rahmen auf dem Cover steht der kryptische Titel „Statt etwas oder Der letzte Rank“, wobei Rank, das wird eingangs mithilfe des Grimmschen Wörterbuchs erläutert, Wendung, Drehung bedeutet. Unter dem Titel wiederum gibt es einen weiteren Rahmen, einen gattungstechnischen in Form des Wörtchens „Roman“.
Nun ist dieser Begriff ein inzwischen recht weit gesteckter, werden doch alle möglichen erzählerischen Hervorbringungen als Roman bezeichnet, von Autobiografien bis Sachbüchern. Im Fall dieses Buchs fragt man sich aber schon, was das soll? Zumal Walser seit seinem Romandebüt „Ehen in Philippsburg“ 1957 jahrzehntelang als vornehmlich genuiner Erzähler und Romanautor die größten Erfolge hatte und beispielsweise seine drei autobiografischen Meßmer-Bücher ohne Gattungsbezeichnung ausgekommen waren. „Statt etwas oder Der letzte Rank“ muss man vor allem als Ergänzung zu den Walser-Tagebüchern „Leben und Schreiben“ lesen, mehr noch vielleicht als viertes Meßmer-Buch.
Es ist weniger aphoristisch, weniger sentenzenmäßig als diese, klar, versammelt aber auch größtenteils Gedanken und aktuelle Stimmungen des Schriftstellers, der am 24. März 90 Jahre alt wird, inklusive der Vergegenwärtigung vergangener Kämpfe, Gegner- und Feindschaften. Auch inklusive bezeichnender, mitunter lustiger Träume so wie jenem, in dem Walser mit Jean-Paul Sartre auf einem Bahnhof in Utrecht sitzt und auf eine Pepsi-Cola-Werbung starrt. Um es mit einem Satz aus Walsers 1985 veröffentlichtem Buch „Meßmers Gedanken“ zu sagen: „Das Schönste muss sein, etwas aus sich herauszubringen, ohne dass man von außen viel braucht.“
Das braucht es erst recht nicht, wenn hier jemand gleich zu Beginn anhebt mit den Worten: „Mir geht es ein bisschen zu gut“ – was sich zumindest in den nächsten Wochen wieder erleben lässt. Walser wird dann mit seinem Buch bis zu den Geburtstagsfeierlichkeiten durch die Republik touren (am Donnerstag Abend gibt es die Buchpremiere in München, am 26. Januar ist er in Berlin im LCB). Was sich jedoch bei der Lektüre bei aller Entfesselung und Freiheit etwas anders darstellt. Dem Reizklima des Rechthabenmüssens mag er entkommen sein, wie Walser es in den letzten Jahren gern betont hat. Aber gewisse Rechtfertigungszwänge bezüglich der eigenen Person, des eigenen Lebens gibt es weiterhin. Passend dazu ist in „Statt etwas oder Der letzte Rank“ einmal davon die Rede, das „zu“ in dem Anfangssatz vielleicht doch besser zu streichen.
Martin Walser kreist in seinem neuen Buch um seine Gedanken, Empfindungen und Erlebnisse, und da spielt es keine Rolle, dass sein Ich-Erzähler mal Otto, mal Bert, mal Erstrecht heißt oder einmal mit einem Ferdinand verwechselt wird. Oder die Perspektive häufig wechselt und der Erzähler sich in der zweiten Person Singular anredet oder in die dritte springt: „Vermieden bis jetzt das, was Gewissen heißt.“ So beginnt das 13. von 51 Kapiteln, die meist einige Seiten fassen, manchmal nur aus einem einzigen Satz oder einem Gedicht bestehen. „Dazu muss ich so weit weg von mir, dass ich mich ER nennen darf.“ Und: „Er hat immer schon gedacht und getan, was er nicht hätte tun und denken dürfen.“
Wer will, darf sich jetzt an die umstrittene Paulskirchenrede Walsers aus dem Jahr 1998 erinnern. Und man darf bei der Erörterung der Feindschaften an Marcel Reich-Ranicki denken, wenn es zum Beispiel heißt: „Er tadelte, kritisierte oder beschimpfte immer im Namen und Interesse des Großenganzen bzw. der Gerechtigkeit oder der Humanität oder der Demokratie.“ Oder an Frank Schirrmacher, den „Feuilletongewaltigen“, und dessen Abrechnung mit Walser wegen des Romans „Tod eines Kritikers“, den Schirrmacher als „Dokument des Hasses“ bezeichnet hatte (hier heißt der Text des Feuilletongewaltigen „Das deutsche Desaster“ und Adornos Spruch über das richtige Leben, das es im falschen nicht geben könne, ist der Streitauslöser).
Ja, Walser bearbeitet ausdauernd seine Themen: sein unstillbares Liebes- und Frauenverlangen, seine vermeintlichen Niederlagen, die „Verkleinerungserfahrung“, wenn ihm Empörung entgegenschlug. Und seine Abwehr dagegen. Weil er seinem Gewissen gefolgt ist, aber nie Gewissheit verspürte: „Wie soll es in einer Wörterwelt Freiheit geben, in der es Gewissheit gibt… Gewissheit ist genau das, was ein Wort nicht sein darf: Es ist ein Wort als Zwangsjacke.“ Weil er Wahrheiten misstraut: „Durch Lügen kommt so viel Wahrheit in die Welt wie durch Wahrheit. Ich wollte endlich beitragen zum Ruhm der Unwahrheit.“ Weil er von Kindheit dazu erzogen wurde, Erwartungen zu entsprechen, dieser Erziehung aber zuwidergehandelt hat.
Natürlich geht es häufig ums Schreiben, um das enthüllende Verbergen dabei. Denn dagegen, „etwas weiterzusagen“, habe er sich stets „mit allen erdenklichen Vorstellungen, überhaupt mit Einbildungen gewehrt“, erfolgreich zumal, wie Walser behauptet. Ähnlich war es mit den Beziehungen zu Frauen: „Ich wollte versuchen“, heißt es von einer Monika, die natürlich keine Monika ist, „sie durch Schreiben so undeutlich zu machen, dass sie nicht mehr in mir herumirrlichtern kann.“
In „Statt etwas oder Der letzte Rank“ zeigt sich noch einmal der ganze Walser; ein Schriftsteller, der vielleicht wirklich „Summe und Bilanz“ zieht, wie sein Verlag weiß, obwohl das nicht seine Art ist. Der jedoch nicht viel Neues unter der Walser-Sonne aufscheinen lassen mag. Wie seit Langem schon berichtet Walser in der ihm eigenen „Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr“-Dialektik: von seiner Zustimmungsfreude, seiner alles und jeden umarmenden Friedfertigkeit, seiner Unvernunft, (die er so gern rehabilitieren möchte), seinen Fluchtversuchen mittels Einbildungen, seiner Rechtfertigungsmüdigkeit, seiner Sinnlieferungsunlust und so weiter. Als „Glück“ bezeichnet er am Ende – leere, musterlose Wand hin, Unfassbarkeitssehnsucht her –, „dass ich mir nicht verloren gehen wollte“. Dieses Buch ist der vielsagende Beweis dafür.
Martin Walser: Statt etwas oder Der letzte Rank. Rowohlt Verlag, Reinbek 2017. 171 Seiten, 16, 95 €.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/kultur/martin-walser-und-sein-neuer-roman-es-geht-ihm-ein-bisschen-zu-gut/19210340.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Diese Aktien sind richtig stark

0

NewsHubDie Inflation ist zurück und auf das Ersparte auf dem Sparbuch bekommt man, wenn überhaupt, nur noch minimale Zinsen. Machen Sie deswegen nicht den Fehler, sich jetzt noch auf Sparstrumpf, Sparbuch oder Bargeld unter der Matratze zurückzuziehen
Wer langfristig anlegt, macht als Zauberformel in einem Jahrzehnt oder länger dreistellige Kursgewinne und zweistellige Dividendenrenditen möglich.
Hohe Dividenden garantieren zwar keine Kursgewinne und schützen auch nicht vor Kursverlusten. Aber dieser positive Ausgleichsfaktor tröstet immerhin und schützt vor dem schlimmsten Fehler, in panischer Angst bei einer Krise alle Aktien aus dem Depot zu schleudern.

Similarity rank: 2.2

© Source: http://www.bild.de/geld/mein-geld/geldanlage/wie-viel-geld-bringt-eine-aktie-49608406.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Sturmtief Axel an der Ostsee-Küste 2017: Stärkste Sturmflut seit 2006

0

NewsHubDie stärkste Sturmflut an Deutschlands Ostseeküsten seit 2006 hat in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Überschwemmungen und Schäden geführt. Am Donnerstagmorgen sanken die Pegelstände entlang der Küste aber überall wieder. Vielerorts waren Keller vollgelaufen, Autos mussten weggeschleppt werden. Menschen wurden nach Angaben der Polizei durch die Wassermassen nicht verletzt.
Von der Sturmflut betroffen waren etwa Kiel, Lübeck, Rostock, Warnemünde, Flensburg, Eckernförde, Wismar und Usedom. Auf Rügen wurden einzelne Deiche überspült. Häuser in Strandnähe liefen voll. Teils drückte die Sturmflut auch Boote auf Stege.
An der Ostsee lagen vielerorts die Pegelstände zwischen 150 und 170 Zentimeter höher als üblich – in Lübeck wurden sogar 1,79 Meter und in Wismar 1,83 gemessen, wie auf “Pegel Online” registriert wurde. Am frühen Donnerstagmorgen war ein Teil des Wassers wieder abgelaufen: Um 04.45 Uhr stand es nach Angaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Wismar und Flensburg noch 1,47 Meter, in Greifswald 1,41 Meter und in Kiel-Holtenau 1,42 Meter höher als normal. In Lübeck wurden 1,48 Meter höher als gewöhnlich gemessen.
“Es war die stärkste Sturmflut seit 2006”, sagte Jürgen Holfert, Leiter des Wasserstanddienstes Ostsee beim BSH. Am Donnerstagmorgen dürfte der Wasserstand zwar vielerorts noch einen Meter höher als sonst sein. “Die Gefahren der Sturmflut sind aber gebannt. ” Die Wasserstände seien etwa zehn Zentimeter höher ausgefallen als prognostiziert, in der Region Lübeck noch etwas mehr.
Die Höhe der Sachschäden könne noch nicht beziffert werden, sagte eine Polizeisprecherin. In Lübeck und Flensburg wurden zahlreiche Autos aus den Fluten gezogen. Mehrere Keller in Lübeck und Neustadt in Holstein liefen voll. In Kiel mussten mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt werden. Zugänge zur Lübecker Altstadt waren für Fußgänger nicht mehr passierbar. Der Einsatzstab in der Welterbe-Stadt sei kurzfristig personell verstärkt worden wegen zunehmender Notrufe, sagte Matthias Schäfer von der Feuerwehr Lübeck. “Viele Leute hatten ihre Häuser nicht genügend gesichert, wir mussten mit Sandsäcken die Objekte schützen. ”
Auf der Insel Usedom verursachte die Sturmflut größere Schäden. Es wurde dort die Alarmstufe 3 ausgerufen. Treppenaufgänge, Imbissbuden und Teile von Strandpromenaden seien weggerissen worden, sagte der Sprecher des Kreises Vorpommern-Greifswald, Achim Froitzheim. “Das ist kein Kindergeburtstag. Das ist schlimmer als erwartet. ”
Auf der Insel Rügen überspülte das Hochwasser im Bereich Mönchgut-Granitz eine Straße und schnitt einen Ortsteil von der Hauptgemeinde Gager ab. Das Wasser stand rund 40 Zentimeter hoch auf der Zufahrtsstraße. Zudem wurde nach Feuerwehrangaben auf Mönchgut-Granitz ein Deich auf etwa 100 Meter Länge überflutet. Menschen seien nicht gefährdet, hinter dem Deich lägen Wiesen. Rund 120 Feuerwehrleute seien dort alarmiert worden.
In Wismar liefen im Hafenbereich der Altstadt einige Keller voll, wie Stadtsprecher Marco Trunk sagte. Der Pegelstand habe einer schweren Sturmflut entsprochen. Teile des Alten Hafens waren überflutet. Da in Stralsund die Hafeninsel teilweise überflutet wurde, wurde das Ozeaneum – Mecklenburg-Vorpommerns besucherstärkstes Museum – mit Spundwänden gesichert.
Sturm und Schnee sorgten auch für zahlreiche Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern, allein zwischen 18 und 22 Uhr wurden der Polizei 22 glättebedingte Unfälle gemeldet. Auch in Bayern und Baden-Württemberg brachten glatte Straßen Autofahrer ins Schleudern. In Oberbayern krachte es nach Polizeiangaben dreimal so häufig wie sonst.
Tief “Axel” sollte von Skandinavien in der Nacht quer über die Ostsee weiter nach Weißrussland ziehen. Vor allem im Osten und Süden Deutschlands kann es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes aber auch am Donnerstag tagsüber noch bei kräftigen Schnee- und Graupelschauern zu Wintergewittern kommen. Im Bergland könnten die Temperaturen über frisch gefallenem Schnee sogar auf minus 20 Grad sinken. Am Freitag sei in ganz Deutschland tagsüber “gemäßigter Frost” bis minus sieben Grad zu erwarten.

Similarity rank: 3.4

© Source: http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/sturmtief-axel-an-der-ostsee-kueste-2017-staerkste-sturmflut-seit-2006-aid-1.6503612
All rights are reserved and belongs to a source media.

Apple löscht New York Times-Apps in China

0

NewsHubDie New York Times kämpft seit Jahren dafür, dass ihre Berichterstattung auch in China für Interessierte zugänglich ist. Nun hat Apple die Apps der Times aus dem chinesischen App-Store gelöscht. Die Times wünscht sich mehr Unterstützung.
Apple hat in China die Nachrichten-Apps der New York Times aus seinem Angebot entfernt. Die US-Zeitung berichtet , ihre Apps für die englisch- und die chinesisch-sprachige Ausgabe der Times seien seit dem 23. Dezember nicht mehr im chinesischen App-Store zu finden. Gegenüber der Zeitung erklärte ein Apple-Sprecher, die Apps seien nach Intervention der chinesischen Behörden entfernt worden, weil sie gegen “lokale Regularien” verstoßen. Die Zeitung vermutet, dass im Sommer 2016 beschlossene Richtlinien zu kritischen Inhalten und Funktionen von Apps für die Umsetzung herangezogen wurden.
Apple beantwortete gegenüber der Zeitung weder Fragen darüber, von wem genau die Intervention kam, noch, ob Apple etwa einen Gerichtsbeschluss erhielt. Dadurch, dass Apple keine Angaben zu dem konkreten Grund der Löschung und dem Vorgehen der chinesischen Behörden mache, könnten sich Medienhäuser kaum mit juristischen Maßnahmen wehren, kritisiert die an der Universität Hongkong beschäftige Jura-Professorin Farzana Aslam. Das Büro der Zeitung in Peking sei in dieser Sache nicht von den chinesischen Behörden kontaktiert worden.
Die Zeitung erklärte, dass auch andere, weniger prominente, Medien-Apps in den letzten Monaten aus dem chinesischen App-Store gelöscht wurden. Die Apps der Financial Times and des Wall Street Journals waren allerdings auch noch am 23. Dezember im App-Store. Ob Apple jemals eine Lösch-Anfrage ablehnend beschieden hat, sei nicht bekannt. Dass sich Apple unter anderem gegen das Entsperren eines iPhones in den USA und dort gegen das juristische Vorgehen wehrte , aber vermutlich in China sonst propagierte Firmenwerte nicht verteidige, sei bedenklich, sticheln die Times und Farzana Aslam weiter.
Die New York Times erklärte, dass die Löschung der Apps nicht die Leser betreffe, die Apps bereits heruntergeladen und installiert haben. Sie treffe aber diejenigen, die jetzt ein Interesse an dem Angebot der Zeitung hätten. Die Times habe nach eigenen Angaben zuletzt erneut kritische Berichte zur Regierung und Vergünstigungen für die in China ansässige größte iPhone-Fabrik veröffentlicht.
Ihre Webseite wird in China bereits seit vier Jahren geblockt. Damals hatte die Zeitung in einer Serie von Artikeln kritisch über das große Familienvermögen von Chinas Ex-Premierminister Wen Jiabao berichtet. Auch das Herunterladen von Artikeln für die App wurde nach 2012 von der Regierung blockiert, bis die Times ein anderes Verfahren in den Apps einsetzte.
In China werden von den Zensoren zahlreiche ausländische Medien gesperrt, darunter die Webseiten der Nachrichtenagentur Reuters, der Deutschen Welle und des Wall Street Journals. China blockiert auch soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter sowie Google-Dienste oder Webseiten, die Regierungspolitik kritisieren oder Menschenrechtsthemen ansprechen. ( kbe )

Similarity rank: 7.9

© Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-loescht-New-York-Times-Apps-in-China-3588729.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
All rights are reserved and belongs to a source media.

Теракт в Берлине: полиция арестовала соучастника исполнителя нападения

0

NewsHubВ Берлине полиция задержала 26-летнего выходца из Туниса, подозреваемого в причастности к теракту на рождественской ярмарке 19 декабря. Об этом сообщил представитель прокуратуры Германии, передает BBC.
По его словам, задержанный был знаком с основным подозреваемым и непосредственным исполнителем нападения Анисом Амри, и накануне теракта они вместе ужинали в одном из ресторанов Берлина.
В доме задержанного прошел обыск, его имя власти не называют.
Отметим, ранее сообщалось, что правоохранители провели обыск в одном из берлинских приютов для беженцев, где жил возможный сообщник подозреваемого в совершении теракта в Берлине Аниса Амри.
Также обыскали дом в Берлине, где живет еще один человек, с которым контактировал Амри.
Напомним, ранее в Германии сняли подозрения и освободили предполагаемого соучастника теракта на рождественской ярмарке в Берлине.

Similarity rank: 2.2

© Source: https://www.rbc.ua/rus/news/terakt-berline-politsiya-arestovala-souchastnika-1483588397.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

В Закарпатье сошли три снежные лавины, четыре автомобиля заблокированы

0

NewsHub4 января в Закарпатской области в результате ухудшения погодных условий сошли три снежные лавины, жертв и травмированных нет, сообщили в Госслужбе по чрезвычайным ситуациям.
Отмечается, что все лавины сошли на автодороги местного значения. Четыре автомобиля были заблокированы снегом. Люди, которые в них находились, покинули транспортные средства самостоятельно.
Над ликвидацией последствий схождения лавин работают дорожные службы и спасатели.
Вчера в “Укравтодоре” сообщили, что начиная со среды, 4 января, в Украине объявлено штормовое предупреждение в связи с непогодой.
По информации Госслужбы по чрезвычайным ситуациям, на всех перевалах в Закарпатье ограничено движение транспорта. Отмечалось, что в горах Львовской, Ивано-Франковской и Закарпатской областей ожидается значительный уровень лавинной опасности.

Similarity rank: 4.2

© Source: http://gordonua.com/news/localnews/na-zakarpate-soshli-tri-snezhnye-laviny-chetyre-avtomobilya-zablokirovany-167547.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Прервалась фантастическая победная серия "Челси"

0

NewsHubВ матче 20-го тура английской Премьер-лиги «Тоттенхэм Хотспур» принимал на своём поле «Челси».
Встреча проходила на стадионе «Уайт Харт Лэйн» и завершилась победой хозяев со счётом 2:0.
В составе победителей оба гола на свой счёт записал полузащитник Деле Алли.
Таким образом, «Тоттенхэм» прервал победную серию «Челси» в АПЛ. До этой встречи подопечные Антонио Конте выиграли 13 матчей лиги подряд.
«Челси» (49 очков) занимает первое место в турнирной таблице чемпионата Англии. «Тоттенхэм» (42 очка) делит третью строчку с «Манчестер Сити».
Тоттенхэм – Челси 2:0
Голы : Алли, 45+1, 54
Тоттенхэм : Льорис — Дайер, Альдервейрельд, Вертонген — Уокер, Дембеле (Уинкс, 74), Ваньяма, Роуз – Алли (Сиссоко, 86), Кейн (Сон Хын Мин, 90+2), Эриксен
Челси : Куртуа — Аспиликуэта, Давид Луис, Кэхилл – Мозес (Батшуайи, 85), Матич, Канте (Фабрегас, 79), Алонсо (Виллиан, 65) — Педро, Диего Коста, Азар
Предупреждения : Ваньяма, Алли, Роуз – Педро, Кэхилл

Similarity rank: 4.2

© Source: http://telegraf.com.ua/sport-cat/futbol/3080137-prervalas-fantasticheskaya-pobednaya-seriya-chelsi.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

"Нафтогаз": Задолженность предприятий перед компанией за газ составляет 25,2 млрд грн

0

NewsHubЗадолженность предприятий перед “Нафтогазом” за газ, по состоянию на 3 января, составляет 25,2 млрд грн. Об этом сообщили в пресс-службе компании.
В “Нафтогазе” отметили, что по сравнению с предыдущей неделей, задолженность уменьшилась на 1,7 млрд грн.
“Долг предприятий ТКЭ и ТЭЦ за природный газ, использованный для производства тепловой энергии, составляет около 82% от общей суммы задолженности, долг ТЭЦ за природный газ, использованный в производстве электроэнергии, – около 9%, долг прямых промышленных потребителей – около 9%”, – заявили в компании.
Наибольшую задолженность среди предприятий ТКЭ и ТЭЦ имеют компании в Донецкой (5,4 млрд грн), Днепропетровской (4,3 млрд грн), Харьковской (1,5 млрд грн), Луганской (1,1 млрд грн) областях, в Крыму (1 млрд грн) и Киеве (2 млрд грн).
В “Нафтогазе” также заявили, что задолженность “Киевэнерго” за газ, использованный для производства тепловой и электрической энергии, составляет около 2,1 млрд грн. Долг, в сравнении с прошлой неделей, уменьшился на 225 млн грн.
В начале июня 2016 года государственная исполнительная служба Украины арестовала все счета “Киевэнерго” из-за штрафных санкций НАК “Нафтогаз України” в отношении нее. В этой связи в компании заявили об остановке работ по ликвидации повреждений, подготовке теплового и электрического хозяйства столицы Украины к отопительному сезону после окончания аварийного запаса материалов и запчастей. В середине июля счета компании были разблокированы.

Similarity rank: 4.2

© Source: http://gordonua.com/news/money/naftogaz-zadolzhennost-predpriyatiy-pered-kompaniey-za-gaz-sostavlyaet-252-mlrd-grn-167561.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

В аэропорту Хитроу задержали подозреваемого в терроризме

0

NewsHubВ лондонском аэропорту Хитроу полиция задержала 50-летнего мужчину по подозрению в терроризме. Об этом со ссылкой на полицию сообщает BBC.
В Лондон задержанный, имя которого не называется, прибыл из Каира.
Правоохранители подчеркнули, что задержание было запланированной мерой в рамках антитеррористического расследования.
В полиции уточнили, что инцидент не связан с деятельностью группировки “Исламское государство” или сирийским конфликтом.
В доме задержанного провели обыск, сам он находится в полицейском участке.

Similarity rank: 6.4

© Source: http://gordonua.com/news/worldnews/v-aeroportu-hitrou-zaderzhali-podozrevaemogo-v-terrorizme-167579.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data