Home United States USA — mix 15 Kilometer – und viel Verständnis

15 Kilometer – und viel Verständnis

185
0
SHARE

Seit Montag gilt im Corona-Hotspot Landkreis Gießen die neue 15-Kilometer-Beschränkung. Die Bewohner zeigen sich bisher gelassen – allerdings wurde auch noch nicht kontrolliert. Von J. Bartlitz und A. Bartram.
Seit Montag gilt im Corona-Hotspot Landkreis Gießen die neue 15-Kilometer-Beschränkung. Die Bewohner zeigen sich bisher gelassen – allerdings wurde auch noch nicht kontrolliert. « Es ist wahrscheinlich eine sinnvolle Regel », sagt Tamara Ziyer. Der Landkreis Gießen hat eine Inzidenz, die deutlich über 200 liegt. Seit Montag gilt die neue Bewegungseinschränkung: Mehr als 15 Kilometer dürfen sich die Einwohner nicht mehr von ihrem Wohnort entfernen. In Hessen gilt das allerdings nur für touristische Ausflüge, die unterbunden werden sollen. Was das für die 38-jährige Ziyer für Konsequenzen hat? « Keine“, antwortet sie. « Ich wohne und arbeite in Gießen. »Keine Kontrollen, viele Nachfragen Für den 82-jährigen Rentner Erich Pietsch sei das Ganze altersbedingt ohnehin kein Problem, wie er erzählt, « weil ich mich im größeren Umkreis eh nicht bewege. Und der Urlaub ist ohnehin abgesagt. » Student Jakob Sellmann ist 27 Jahre alt. Seine Vorlesungen nimmt er online am heimischen Rechner wahr. « Mich persönlich stört es nicht. Allerdings kann ich verstehen, wenn sich Leute darüber aufregen, die nicht auf ihre Freiheit verzichten wollen », sagt Sellmann. Der Eindruck: So richtig bemerkbar macht sich die Neuregelung im Landkreis Gießen bisher nicht. Auch verschärfte Kontrollen oder gar Straßensperren – Fehlanzeige. Viele Anfragen Besonders auffällig ist dafür der hohe Informationsbedarf in der Bevölkerung.

Continue reading...