Home Blog Page 85882

Hunderttausende klicken "Yolocaust"

0

NewsHubDie Seite Yolocaust.de sei am Mittwochmittag online gegangen und in den ersten zwölf Stunden mehr als 500 000 mal aufgerufen worden, teilte Shapiras Agentin am Donnerstag mit. Das Wort «yolocaust» setzt sich aus dem in sozialen Netzwerken beliebten Hashtag YOLO (You Only Live Once/Du lebst nur einmal) und Holocaust zusammen.
Auf der Website hat Shapira Fotos aus sozialen Medien zusammengestellt, auf denen zumeist junge Touristen am Denkmal für die ermordeten Juden Europas fröhlich posieren. Bewegt man den Mauszeiger über die Bilder, werden die Protagonisten in Bilder aus nationalsozialistischen Vernichtungslagern montiert. So hüpfen, turnen und tanzen die Touristen plötzlich nicht mehr auf dem Mahnmal herum, sondern optisch auf ermordeten Opfern der Nazis.
Die Idee für die Website sei in den vergangenen Monaten entstanden, sagte die Sprecherin. Anlass der Veröffentlichung sei der Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocausts am 27. Januar.
In den sozialen Medien wurde die Seite allerdings auch oft in Bezug auf eine Rede des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke geteilt. Der hatte offensichtlich mit Blick auf das Holocaust-Mahnmal von einem «Denkmal der Schande» gesprochen. Auch der Künstler selbst stellte sein Projekt in diesen Zusammenhang. Höcke solle sich das mal anschauen und reflektieren, was er da in Dresden so über Erinnerungskultur gesagt habe, sagte Shapira dem Magazin «jetzt.de» .
Ich habe Selfies aus dem Holocaust-Mahnmal mit Bildmaterial aus Vernichtungslagern kombiniert: https://t.co/Zs8m23Dp23 #YOLOCAUST

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Hunderttausende-klicken-Yolocaust-id40253952.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Winterkorn bleibt dabei: Von Betrug bei VW nichts gewusst

0

NewsHubBerlin (dpa) – Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn will bis zum Bekanntwerden des Diesel-Skandals nichts über illegale Abgas-Manipulationen bei dem Autobauer gewusst haben. “Es ist nicht zu verstehen, warum ich nicht frühzeitig und eindeutig über die Messprobleme aufgeklärt worden bin”, sagte der ehemalige Topmanager vor dem Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Dieser soll klären, ob die Bundesregierung für die späte Aufdeckung gefälschter Abgaswerte von Millionen Dieselwagen mitverantwortlich ist.

Similarity rank: 2.2

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/auto-winterkorn-bleibt-dabei-von-betrug-bei-vw-nichts-gewusst-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170119-99-943926?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Obama geht als OHNmächtigster Mann der Welt!

0

NewsHubNach acht Jahren endet morgen, was von Milliarden Menschen weltweit herbeigesehnt wurde – eine Amtszeit der Hoffnung.
Nach acht Wochen bricht morgen an, was von Milliarden Menschen weltweit skeptisch bis furchterfüllt erwartet wird – eine Amtszeit der Ungewissheit.
Die einst so hoffnungsvolle Amtszeit von Barack Obama endet als vielleicht sogar historische Enttäuschung. Er habe viele Fehler gemacht, die Welt unsicherer gemacht haben, schreibt ein Kolumnist der „New York Times“.
Die bis vor Kurzem unmöglich scheinende Ära Donald Trump (wie lang auch immer sie dauern mag) beginnt ohne einen einenden Gedanken. Ein gespaltenes Amerika wird übergeben an einen Mann, der an Einigkeit nie interessiert schien.
Über Obama wird abschließend die Geschichte urteilen (und ich glaube nicht, dass dieses Urteil milde ausfällt). Wofür Donald Trump als US-Präsident stehen wird, kann nur die Zukunft zeigen. Aber hier sind schon mal meine sechs Lehren, die ich aus den letzten acht Jahren und den letzten acht Wochen ziehe.
1. Amerika ist immer noch und unerreichbar die beste und unberechenbarste Demokratie der Welt.
Auf den ersten schwarzen US-Präsidenten der Geschichte, der Washington und die Welt verändern wollte, folgt ein Reality-TV-Star und Immobilien-Mogul mit gelben Haaren und Hang zu goldenen Armaturen, der Washington und die Welt verändern will.
Der Übergang zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher (und in diesem Amt unwahrscheinlicher) nicht sein könnten, erfolgt friedlich und geordnet. Das kann nur Amerika. Wir sind gut beraten, diese Kraft des Wandels zu bewundern, statt uns darüber zu erheben.
2. Politische Heilsbringer bringen meist vor allem eines – Unheil.
Obama hinterlässt ein Europa, in dem Russland sich Teile militärisch einverleibt hat, russische Panzer stehen in der Ukraine, russische Atomraketen mit zweieinhalb Minuten Flugzeit nach Warschau in Kaliningrad. Unsere osteuropäischen Bündnispartner glauben nicht mehr an das Verteidigungsversprechen der Nato. Im Nahen Osten regieren islamistische Psychopathen des ISIS und Menschheitsverbrecher wie Assad. Wo Obama Versöhnung versuchte, hat er Spaltung bewirkt.
Er habe „beides, Erwartungen und Ängste geweckt, die er nicht in den Griff bekommen hat“, schreibt die „New York Times“. Wer als Politiker so wie Obama Wunder verspricht, beschleunigt am Ende nur die Abkehr der Menschen von der Politik.
3. Tatenlosigkeit kann schlimmer sein als falsche Taten.
George W. Bush marschierte in den Irak ein. Ein Fehler, der Obamas Wahlsieg erst möglich machte. Obama sah tatenlos zu, wie in Syrien Kinder vergast und ganze Städte erbarmungslos eingeebnet wurden. 500 000 Menschen starben dort, ohne dass er einen Finger rührte. Auf dem Gewissen der Menschheit ist das ein mindestens ebenso großer Schandfleck wie der Irak-Krieg.
Bush bekämpfte Massenvernichtungswaffen, die nicht existierten. Obama ließ das gewaltige Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu, dass Massenvernichtungswaffen eingesetzt wurden.
4. Politik ist in erster Linie ein emotionales, kein rationales Geschäft.
Trump wurde (genau wie Obama) aus dem Bauch heraus gewählt. Wenn wir uns von den Menschen entkoppeln, die politische Entscheidungen auf der Grundlage von Emotionen und Gefühlen treffen, wenn wir uns über sie erheben, statt zu versuchen, ihren Antrieb zu verstehen, werden sich unsere Demokratien aufspalten in Bauchwähler und Kopfwähler. In zwei Gruppen, die Stimmen der jeweils anderen verachten und für wertlos halten.
Eine gespaltene Demokratie hört nach kurzer Zeit auf zu existieren.
5. Wir müssen wieder lernen, mit Ungewissheit zu leben – und sie vielleicht sogar zu schätzen.
Niemand weiß wirklich, was Donald Trump plant, wie seine Wirtschafts-, seine Verteidigungs-, seine Russlandpolitik aussehen wird. „Wer spielt Karten schon so, dass er jedem zeigt, was er auf der Hand hat?“, sagt Trump selbst über seinen Stil. Er twittert jeden Tag und sagt, dass er Twitter nicht mag. Er ist der wohl unberechenbarste Präsident, seit es das Internet gibt. Vielen Menschen macht das Angst. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass ein berechenbar passiver und untätiger Präsident wie Obama nun seit Jahren von Russlands Präsident Wladimir Putin vor sich her getrieben wird.
Berechenbarkeit ist kein Wert, den die skrupellosesten Regime und Riesenreiche dieser Welt – Russland und China – besonders würdigen würden. Obamas Berechenbarkeit ist am Ende zur Belastung für die westliche Wertegemeinschaft geworden.
6. Nach Amerika kommt nichts.
„Leading from behind“ nannte Obama sein strategisches Konzept. Von hinten führen. Die USA zogen sich zurück aus der Welt. Wo die USA gingen, kam Russland, mit seinem schrecklichen Vernichtungskrieg in Syrien, seinem hybriden Desinformationskrieg gegen Europa und das transatlantische Bündnis. Amerika hat viele Fehler, aber es gibt nichts Besseres. So etwas wie ein Vakuum gibt es nicht auf unserer Erde. Irgendwer füllt immer den leeren Raum. Europa ist dafür leider zu schwach (und wird immer schwächer). Ein starkes und engagiertes Amerika ist etwas, das wir im eigenen Interesse von Präsident Trump fordern sollten.
So brillant wie begeisternd Obama als Wahlkämpfer war, so katastrophal schlecht war er als Präsident darin, Politik mit der Kraft von Menschen und Mehrheiten zu gestalten.
Trotz überwältigender Zustimmung ist es ihm in acht Jahren nicht gelungen, das Gefängnis Guantanamo zu schließen. Trotz überwältigender Unterstützung für schärfere Waffengesetze ist es ihm nicht mal in seiner Heimatstadt Chicago gelungen, etwas zum Besseren zu wenden. In der Heimatstadt des mächtigsten Mannes der Welt, die regiert wird von einem seiner engsten Weggefährten, in der sein engster Vertrauter einer der einflussreichsten Medien- und Politikberater ist, gibt es so viele Schusswaffentote wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Mann, der die Welt verändern wollte, konnte nicht mal seine eigene Community vor dem Unheil der Schusswaffen bewahren.
Barack Obama verlässt das Oval Office als einer der ohnmächtigsten mächtigsten Männer der Geschichte.
PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-Politik!

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.bild.de/politik/ausland/barack-obama/der-ohnmaechtigste-maechtigste-49860446.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Biathlon: Dahlmeier holt mit Antholz-Erfolg Gelbes Trikot zurück

0

NewsHubAntholz (dpa) – Nach ihrem Sturmlauf zurück ins Gelbe Trikot ballte Laura Dahlmeier die Siegerfaust, eher sie sich nach einer kurzen Verschnaufpause im Ziel von den Fans feiern ließ. Zum Auftakt des Biathlon-Weltcups in Antholz gewann Dahlmeier das Einzelrennen über 15 Kilometer.
Sie nahm dank des vierten Saisonerfolges der schwächelnden Titelverteidigerin Gabriela Koukalova die Führung im Gesamtweltcup wieder ab. Koukalova kam auf Platz 24.
“So genau hatte ich das nicht auf dem Schirm. Aber dass ich das Rote Trikot behalte und das Gelbe wiederbekomme, schöner kann so ein Tag gar nicht sein. Das ist supercool”, sagte die 23-Jährige nach ihrem elften Weltcuperfolg im ZDF. Am Ende hatte sie nach zwei Strafminuten knappe 3,8 Sekunden Vorsprung auf die nur mit einer Strafminute belastete Französin Anais Chevalier.
Mit der im ersten Teil geglückten Generalprobe zementierte Dahlmeier ihre Favoritenrolle für die in drei Wochen beginnende Weltmeisterschaft in Hochfilzen. Die Partenkirchnerin hatte bereits das erste Einzelrennen im Dezember in Östersund gewonnen.
Das starke deutsche Teamergebnis bei schwierigen Windbedingungen komplettierten Maren Hammerschmidt (2 Fehler) als Fünfte, Vanessa Hinz (3) auf Rang sechs und Franziska Hildebrand (3) als Neunte. Nadine Horchler (3) lief auf einen guten 19. Rang.
Dabei hatte sich Dahlmeier vor dem Rennen auf der mit 1600 Meter höchstgelegenen und schwierigsten Weltcup-Strecke “gar nicht so stark gefühlt. Ich habe kämpfen müssen und es war relativ schwer, ins Rennen zu finden”, berichtete Dahlmeier, die bei den ersten zwei Schießeinlagen je eine Scheibe verfehlte.
“Danach habe ich versucht, mein eigenes Ding zu machen und dann zum Schluss zweimal null zu schießen”, sagte Dahlmeier nach ihrem achten Podestplatz des Winters. Und das ging an ihrem “Lieblingsort” auch bei den schwierigen Bedingungen mit immer wieder wechselndem Wind voll auf. Sie kämpfte um jeden Schuss und wurde am Ende belohnt.
Zudem lieferte sie die Laufbestzeit ab. Da war sie knapp 30 Sekunden schneller als Koukalova und gar fast eine Minute schneller als Mäkäräinen. Da neben der mit sechs Fehler belasteten Koukalova auch die bisherige Gesamt-Zweite und zweifache Ruhpolding-Siegerin Kaisa Mäkäräinen (4 Fehler) nur auf Platz 15 kam, startet Dahlmeier am Samstag im Massenstart wieder in Gelb. Sie hat elf Punkte Vorsprung vor Koukalova und 21 vor Mäkäräinen.
Auch Hammerschmidt und Hinz waren nach ihren tollen Leistungen bei Kaiserwetter mit Sonnenschein und leichten Minusgraden zufrieden. Doch die Höhe fordert ihren Tribut. “Das war heute eine ganz schön harte Nummer. Beim Stehendschießen war es ganz schön böig, die letzten beiden Fehler haben weh getan. Aber bin froh, dass ich mit dreimal Null durchgekommen bin”, sagte Hammerschmidt. Ähnlich fiel das Fazit von Hinz aus: “Es zehrt ganz schön in der Höhe. Manchen Fehler häte ich gerne weniger gehabt, aber es war schwer zu schießen. ”
Simon Schempp will am Freitagnachmittag über die 20 Kilometer nachlegen und seinen Ruf als “König von Antholz” verteidigen. Der 28-Jährige holte unweit des Staller Sattels fünf seiner elf Weltcupsiege. Im Vorjahr gewann er den Sprint und wurde Zweiter in der Verfolgung. 2014 und 2015 feierte er gar Doppelsiege.

Similarity rank: 3.3

© Source: http://www.t-online.de/sport/wintersport/biathlon/id_80126212/biathlon-dahlmeier-holt-mit-antholz-erfolg-gelbes-trikot-zurueck.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Deutschland erlaubt Cannabis auf Rezept « DiePresse.com

0

NewsHubCannabis auf Rezept: Schwerkranke Menschen können in Deutschland künftig auf Kassenkosten Cannabis als Medizin erhalten, wenn ihnen nicht anders geholfen werden kann. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag einstimmig eine entsprechende Gesetzesnovelle. Der Eigenanbau von Cannabis bleibt in Deutschland aber verboten.
Mit der Neuregelung, die im März in Kraft tritt, wird es schwer erkrankten Patienten unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, getrocknete Cannabisblüten und Cannabisextrakte auf ärztliche Verschreibung in Apotheken zu erhalten. In Ausnahmefällen sollen Patienten auch Anspruch auf im Ausland zugelassene Fertigarzneimittel mit den Wirkstoffen Dronabinol und Nabilon erhalten.
In Österreich sind Cannabis und/oder Marihuana nicht für die medizinische Behandlung freigegeben. Es gibt ausschließlich zugelassene Medikamente mit den Inhaltsstoffen Tetrahydrocannabinol (THC) und/oder Cannabidiol (CBD).
Abgeordnete aller Fraktionen im Bundestag lobten die neue Gesetzesregelung einhellig als großen Schritt in der Versorgung schwerkranker Menschen. Der Grünen-Abgeordnete Harald Terpe sagte, nach mehr als einem Jahrzehnt der Auseinandersetzungen über Cannabis als Medizin gehe für viele Patienten ein “Leidensweg” zu Ende.
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hob vor allem die Verbesserung für Menschen in der Palliativversorgung hervor. Mit dem Gesetz wurde geregelt, dass ein Antrag auf Cannabis zu medizinischen Zwecken im Palliativbereich binnen drei Tagen genehmigt werden muss. Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland (BVSD) sprach von einer “sinnvollen” Regelung, die einer Reihe von Patienten Erleichterung verschaffen könne.
Geplant ist ein staatlich kontrollierter Anbau in Deutschland durch eine Cannabisagentur. Bis dieses gewährleistet ist, soll die Versorgung mit Medizinalhanf durch Importe gewährleistet werden. Selbst anbauen dürfen Patienten Cannabis weiterhin nicht. Der Gesetzgeber begründet dies mit der “Gefahr von mangelnden Qualitäts-und Sicherheitskontrollmöglichkeiten”.
Eine Begleitstudie soll weitere Erkenntnisse über die Wirkung von Cannabis gewinnen. Dazu übermitteln die Ärzte künftig Daten etwa zu Diagnose, Therapie, Dosis und Nebenwirkungen anonymisiert an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Cannabis wird in der Medizin bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, zum Beispiel gegen Übelkeit und zur Appetitsteigerung bei Krebs- und Aids-Patienten, bei Rheuma sowie bei spastischen Schmerzen bei Multipler Sklerose. Einigen Substanzen wird eine krampflösende und schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben.
Österreichs lobten den Beschluss des deutschen Bundestags als großen Fortschritt und als Erleichterung für Schmerzpatienten. Auch in Österreich sollte Cannabis in natürlicher Form als Medizin zur Verfügung stehen, forderte Gesundheitssprecherin Eva Mückstein.
In Österreich sei Cannabis immer noch als Suchtmittel stigmatisiert und für Patienten nur in synthetischer Form als teures Medikament erhältlich, das nur sehr eingeschränkt von der Krankenkasse bezahlt wird, kritisierte Mückstein am Donnerstag. “Derzeit werden etwa beim Cannabismedikament Dronabinol nur 20 bis 30 Prozent der Kosten von der Krankenkasse ersetzt”, erklärte die grüne Gesundheitssprecherin in einer Aussendung. Das Medikament sei daher für viele Patienten unerschwinglich. “Ich fordere die Gesundheitspolitik auf, Cannabis nicht länger als Suchtmittel zu stigmatisieren und schwerkranken Menschen wie in Deutschland in natürlicher Form als Medizin zur Verfügung zu stellen”, sagte Mückstein.
(APA/dpa)

Similarity rank: 4.4

© Source: http://diepresse.com/home/leben/gesundheit/5157061/Deutschland-erlaubt-Cannabis-auf-Rezept?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Lawine verschüttet Hotel in Italien – viele Tote

0

NewsHubIn der Gemeinde Farindola in Mittelitalien hat eine womöglich von dem Erdbeben am Mittwoch ausgelöste Lawine ein Hotel verschüttet. Nach offiziellen Angaben sind dort etliche Menschen ums Leben gekommen. “Es gibt viele Tote”, sagte eine der leitenden Rettungskräfte.
Etwa 30 Menschen, darunter zwei Kinder, hielten sich im Hotel Rigopiano auf, als die Region am Mittwoch von vier schweren Erdstößen erschüttert wurde. Bisher wurden laut Medienberichten drei Leichen aus dem Hotel geborgen. Zwei Personen hielten sich während des Lawinenabgangs außerhalb des Hotels auf, sie konnten sich in ein Auto flüchten und sind in Sicherheit. “Ich wollte nur etwas holen gehen”, sagte einer der zwei Überlebenden: “Das war unsere Rettung. ” Eingeschlossen im Schnee konnten sie dann die Rettungskräfte verständigen, via SMS: “Hilfe, Hilfe, wir sterben vor Kälte”, zitierten die Nachrichtenagentur Ansa und die Zeitung La Repubblica aus der Textnachricht. Wie eine Lokalzeitung berichtet, seien seine Frau und zwei Kinder noch im Hotel eingeschlossen, der Koch habe mit seiner Familie in dem abgeschiedenen Hotel Urlaub gemacht.
Das Hotel liegt in einem Nationalpark auf 1200 Metern Höhe am Hang des Gran-Sasso-Massivs in den Abruzzen. Die zerstörerische Kraft der Lawine wird durch eine Zahl eindrucksvoll verdeutlicht: Zehn Meter wurde das Gebäude laut dem Regionalbürgermeister verschoben.
Die Abgeschiedenheit und die Wetterlage erschweren die Rettungsarbeiten massiv. Nachdem der Hilferuf am Mittwoch eingegangen war, habe sich der Chef der alpinen Notrettung noch am Abend mit einer Gruppe von Rettern auf den Weg gemacht – auf Skiern, so die Nachrichtenagentur ANSA. Zwei Meter Neuschnee blockieren die Rettungsfahrzeuge, sie stecken etwa zwei Kilometer vom Hotel entfernt fest.
Antonio Crocetta und seine Mannschaft erreichten erst gegen 4.40 Uhr am Donnerstag den Ort des Unglücks, der Chef der Lawinenrettung spricht ebenfalls von “vielen Toten”. Seit es die Wetterlage zulässt, ist die Feuerwehr mit Helikoptern vor Ort.
Am Vormittag konnten die Rettungskräfte in das Hotel vordringen, auch innen ist es vereist und voller Schnee, wie auf einem Video des Nachrichtensenders RAI zu sehen ist.
Auch an anderen Orten erschweren Schneemassen und Kälte die Rettungsarbeiten. Einige Orte waren von der Außenwelt abgeschnitten, Tausende Haushalte ohne Strom. Einsatzkräfte bargen am Mittwochabend eine Leiche aus den Trümmern eines Hauses in der Gemeinde Castel Castagna in der Provinz Teramo. Der Zivilschutz nannte die Bedingungen für die Helfer aufgrund der Temperaturen und des Schnees “extrem”.
Binnen einer Stunde hatten drei schwere Erdstöße – alle mit einer Stärke über 5 – am Mittwochvormittag die Region um den bereits zerstörten Ort Amatrice erschüttert. Am Nachmittag folgte ein Beben der Stärke 5,1. Die Beben waren auch im 150 Kilometer entfernten Rom deutlich und lange zu spüren.
Die Zentren der Erdstöße lagen laut Erdbebenwarte alle in etwa zehn Kilometern Tiefe zwischen der Abruzzen-Stadt L’Aquila und der Stadt Rieti in der Region Latium und damit nahe der Stadt Amatrice. Bei einem verheerenden Beben am 24. August 2016 waren dort fast 300 Menschen ums Leben gekommen. Ganze Orte wurden damals zerstört. Im Oktober bebte es wieder. Zehntausende wurden obdachlos und wohnen seitdem in Übergangsunterkünften.
Italien ist immer wieder von schweren Erdbeben betroffen. Grund dafür sind riesige Spannungen, die sich im Untergrund aufbauen. Nach den Erfahrungen der vergangenen 20 Jahre sei auch weiterhin mit Beben zu rechnen, sagte der Seismologe des Potsdamer Geoforschungszentrums, Birger-Gottfried Lühr.

Similarity rank: 5.6

© Source: http://www.sueddeutsche.de/panorama/naturkatastrophe-hilfe-unter-extrembedingungen-nach-neuer-erdbebenserie-in-italien-1.3339552?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Kierownik kłamał. Na basenie nie było ratownika

0

NewsHubWe wtorek na basenie w Wiśle nie było żadnego ratownika. W czasie, gdy tonął tam Rafał K. (†12 l.) dyżur pełnił 29-letni pracownik techniczny bez żadnych uprawnień. Tak ustalili policjanci, którzy prowadzą śledztwo.
Rafał i jego rówieśnik Dominik przyjechali do Wisły na zimowisko zorganizowane przez gminę Zgierz (woj. łódzkie). Na basen przyszli w grupie z opiekunami. Chłopcy prawdopodobnie założyli się, kto dłużej wytrzyma pod wodą. Około godz. 15 któreś z dzieci zauważyło, że dwóch kolegów leży na dnie basenu. Chłopców wyciągnął z basenu opiekun grupy. Na miejsce przyjechało pogotowie. Mimo kilkudziesięciominutowej reanimacji Rafała nie udało się uratować. Sekcja zwłok wykazała, że utonął.
Dominik trafił do szpitala w Bielsku-Białej. W czwartek ma być wybudzany ze śpiączki farmakologicznej. – Jego zeznania będą kluczowe dla śledztwa – mówi Rafał Grabia, z-ca prokuratora rejonowego w Cieszynie.
W środę kierownik ośrodka, gdzie doszło do tragedii zarzekał się, że na basenie był ratownik z odpowiednimi uprawnieniami. Tymczasem policjanci ustalili, że ratownik miał wolne, a zastępował go pracownik techniczny ośrodka.
Zimowisko zostało przerwane. Dzieci wróciły do domów.
Zuzanna Marchewa, sołtys Ustronia, gdzie mieszkał Rafał nie może otrząsnąć się po tragedii. – Rafałek był na liście rezerwowej. Bardzo chciał jechać. To był złotych chłopak. Cała rodzina taka jest. Znam ich od dawna – mówi przejęta i dodaje: Ludzie przychodzą i pytają jak pomóc. Trudno sobie wyobrazić coś straszniejszego niż utratę dziecka. Wójt gminy Zgierz Barbara Kaczmarek ogłosiła żałobę. Wszystkie flagi opuszczono do połowy masztów, odwołano imprezy. Strona internetowa gminy okryła się czarną barwą i żałobnymi wstążkami.
12-letni Rafał miał nie jechać na zimowisko
Tragedia na basenie w Wiśle

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: 1.1

© Source: http://www.fakt.pl/wydarzenia/polska/slask/smierc-12-latka-na-basenie-w-wisle-nie-bylo-tam-ratownika/r5p16z3
All rights are reserved and belongs to a source media.

Alexander Zverev erreicht dritte Runde in Melbourne

0

NewsHubDer 19-jährige Hamburger siegte in Melbourne 6:2, 6:3, 6:4 gegen Qualifikant Frances Tiafoe aus den USA.
Nach dem glatt gewonnenen ersten Satz musste Zverev mehr Gegenwehr des neun Monate jüngeren Tiafoe brechen, kam aber nach 1:57 Stunden Spielzeit weiter. Zuvor hatte auch Philipp Kohlschreiber die Runde der letzten 32 erreicht, schon am Mittwoch waren Titelverteidigerin Angelique Kerber, Qualifikantin Mona Barthel und Zverevs älterer Bruder Mischa weitergekommen. Andrea Petkovic schied am vierten Turniertag aus. (dpa)
Damen-Tableau
Herren-Tableau
Ergebnis-Übersicht

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Alexander-Zverev-erreicht-dritte-Runde-in-Melbourne-id40251142.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Nobody wirft Djokovic aus Australian Open

0

NewsHubMelbourne. Der sechsmalige Australian-Open-Sieger Novak Djokovic ist überraschend schon in der zweiten Runde ausgeschieden. Der Titelverteidiger unterlag dem Usbeken Denis Istomin am Donnerstag in Melbourne 6:7 (8:10), 7:5, 6:2, 6:7 (5:7), 4:6. Damit verpasste der Weltranglisten-Zweite und ehemalige Schützling von Boris Becker die Chance, mit einem siebten Triumph alleiniger Rekordsieger des Turniers zu werden.
Der 30-jährige Istomin ist nur die Nummer 117 der Weltrangliste und hatte bisher alle fünf Vergleiche gegen Djokovic verloren. Bei den Australian Open ist der im russischen Orenburg geborene Istomin nur dank einer Wildcard dabei.
„Respekt für Denis, er hat verdient gewonnen. Er war der bessere Spieler in den entscheidenden Momenten. Ich habe bis zum letzten Ball alles probiert“, sagte Djokovic. „Zuerst tut es mir leid für Novak, ich habe mich selbst überrascht“, meinte Istomin, der nach dem Match den Tränen nahe war. Ex-Djokovic-Trainer Boris Becker kommentierte im TV-Sender Eurosport: „Das ist eine neue Weichenstellung für Novak. Das Turnier hat sich komplett verändert. Das ist ein Erdrutsch.“
Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber haben dagegen die Bilanz der deutschen Teilnehmer verbessert. Zverev siegte 6:2, 6:3, 6:4 gegen Qualifikant Frances Tiafoe aus den USA. Kohlschreiber siegte noch souveräner mit 7:5, 6:3, 6:0 gegen den Amerikaner Donald Young. Damit steht ein deutsches Quintett in der dritten Runde der Australian Open.
Ausgeschieden ist dagegen Andrea Petkovic: Die Darmstädterin verlor 0:6, 5:7 gegen die Tschechin Barbora Strycova. Petkovic verbuchte im sechsten Vergleich mit Strycova erst beim Stand von 0:2 im zweiten Satz den ersten Spielgewinn. Zwar kam die Darmstädterin nun endlich besser in die Partie, insgesamt machte die 56. der Weltrangliste aber zu viele Fehler und schlug auch nicht gut genug auf.
„Ich will nicht gewinnen, wenn ich so spiele. Es ist gut, dass ich verloren habe, sonst lerne ich nicht daraus“, sagte Petkovic und bemängelte ihre Passivität. „Das war ein Rückfall ins letzte Jahr. Das reicht nicht für die Ziele, die ich habe.“ Einzig ihren Kampfgeist rechnete sich die 29-Jährige positiv an. Von ihrem Trainer Sascha Nensel musste sie sich dagegen heftige Kritik anhören.
Von dpa/RND/zys

Similarity rank: 3.4

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Uebersicht/Nobody-wirft-Djokovic-aus-Australian-Open
All rights are reserved and belongs to a source media.

Brände: Einkaufsgebäude in Teheran bricht zusammen

0

NewsHubTeheran (dpa) – Ein siebzehnstöckiges Einkaufsgebäude ist in Irans Hauptstadt Teheran nach einem Großbrand eingestürzt. Es wird befürchtet, dass viele Feuerwehrmänner, die gerade das Feuer löschen wollten, bei dem Einsturz ums Leben gekommen sind, wie das Staatsfernsehen berichtete.
Mindestens 25 Menschen mussten vor dem Einsturz wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Einkaufsgebäude Plasco in der Teheraner Stadtmitte und war eines der ältesten Einkaufszentren in der Hauptstadt.

Similarity rank: 4.2

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80120214/braende-einkaufsgebaeude-in-teheran-bricht-zusammen.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data